Detailanzeige
Titel |
Das Clearing House Unterricht. Ein Service für die Lehrer*innenbildung?! |
---|---|
Autoren |
Diery, Annika ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Journal für LehrerInnenbildung 20 (2020) 2, S. 42-51 ![]() |
Dokument | Volltext (1.912 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Forschung; Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Hochschule; Hochschullehre; Unterrichtsforschung; Forschungsstand; Evidenz; Lehrerbildner; Wissenschaft; Praxisbezug; Projekt; Fragebogenerhebung; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Im „Clearing House Unterricht (CHU)“ der School of Education an der Technischen Universität München (TUM) geht es darum, eine ganze Reihe schlafender Riesen für eine evidenzbasierte Lehrer*innenbildung zu wecken. Zu diversen Unterrichtsthemen wird der aktuelle Forschungsstand aufbereitet. Zielgruppe dieses Services sind Lehrerbildner*innen, die als „Wissensbroker“ angesprochen werden. Das Autor*innenteam belegt anhand der Evaluation des Angebots, dass es von den Lehrerbildner*innen angenommen und als nützlich und vertrauenswürdig (!) eingeschätzt wird. In einer Weiterführung wird eine „CHU-Academy“ Trainings in der Gestaltung evidenzbasierter Lehre anbieten. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2020 |
zusätzliche URLs | DOI: 10.35468/jlb-02-2020_03 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 11.08.2020 |
Quellenangabe | Diery, Annika; Knogler, Maximilian; Mazziotti, Claudia; Schneeweiss, Annika; Hetmanek, Andreas; Holzberger, Doris; Seidel, Tina: Das Clearing House Unterricht. Ein Service für die Lehrer*innenbildung?! - In: Journal für LehrerInnenbildung 20 (2020) 2, S. 42-51 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-205321 - DOI: 10.25656/01:20532 |