Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-205341
DOI: 10.25656/01:20534; 10.35468/jlb-02-2020_05
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-205341
DOI: 10.25656/01:20534; 10.35468/jlb-02-2020_05
Titel |
Umgang mit Heterogenität oder Umgang mit Unterrichtsstörungen? Eine Beobachtung 3. Ordnung einer Lehrer*innenfortbildung |
---|---|
Autoren |
Goldmann, Daniel ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Journal für LehrerInnenbildung 20 (2020) 2, S. 66-73 ![]() |
Dokument | Volltext (857 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Forschung; Lehrerbildung; Professionalisierung; Schulpraxis; Heterogenität; Heterogene Klasse; Unterrichtsstörung; Unterrichtsbeobachtung; Lehrerfortbildung; Lehrer; Professionalität; Disziplin <Ordnung>; Fallbeispiel; Pädagogisches Handeln; Unterricht; Reflexion <Phil>; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Autoren betrachten Selbstbeschreibungen von Unterrichtsproblemen in einer kritischen qualitativ-rekonstruktiven Studie. Lehrpersonen, die sich in einer Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer mit der Frage der Heterogenität beschäftigen wollten, schilderten in ihren Reflexionen meist Disziplinierungsprobleme, ohne diese direkt zu thematisieren. Auch in den erinnerten Entscheidungen wurde deren Disziplinierungscharakter nicht erkannt. In der rekonstruktiven Forschungsarbeit wurden so Tabuisierung aufgedeckt, die unbemerkt professionelles Handeln leiten können. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2020 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 11.08.2020 |
Quellenangabe | Goldmann, Daniel; Emmerich, Marcus: Umgang mit Heterogenität oder Umgang mit Unterrichtsstörungen? Eine Beobachtung 3. Ordnung einer Lehrer*innenfortbildung - In: Journal für LehrerInnenbildung 20 (2020) 2, S. 66-73 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-205341 - DOI: 10.25656/01:20534; 10.35468/jlb-02-2020_05 |