Detailanzeige
| Titel | 
Nackte Tatsachen der empirischen Bildungsforschung | 
|---|---|
| Autoren | Dammer, Karl-Heinz  ; 
Jornitz, Sieglinde  | 
| Originalveröffentlichung | Pädagogische Korrespondenz  (2017) 56, S. 64-68  | 
| Dokument | Volltext (579 KB) | 
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht | 
| Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsforschung; Empirische Forschung; Satire; Evidenz; Erkenntnisinteresse; Forschungsergebnis | 
| Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Empirische Bildungsforschung | 
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) | 
| ISSN | 0933-6389; 09336389 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Erscheinungsjahr | 2017 | 
| Begutachtungsstatus | Peer-Review | 
| Abstract (Deutsch): | Die Autoren erörtern die Präsentation der Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2016, die Ergebnisse von PISA 2015 sowie weitere Ergebnisse aus der empirischen Bildungsforschung. Das Auseinanderklaffen von Forschungsergebnissen und Forschungsanspruch wird satirisch überspitzt aufgezeigt. (DIPF/Orig.) | 
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Pädagogische Korrespondenz Jahr: 2017 | 
| Statistik |  Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument | 
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis | 
| Eintrag erfolgte am | 30.11.2020 | 
| Quellenangabe | Dammer, Karl-Heinz; Jornitz, Sieglinde: Nackte Tatsachen der empirischen Bildungsforschung - In: Pädagogische Korrespondenz (2017) 56, S. 64-68 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-205748 - DOI: 10.25656/01:20574 | 
 
             
     
     
   
   
      
        
           
     
    