Detailanzeige
Originaltitel |
Selbstwirksamkeitserwartungen von Studierenden im Rahmen der "Basisqualifikation Musik" |
---|---|
Paralleltitel | Primary student teachers' self-efficacy expectations in a music methods course |
Autor |
Schellberg, Gabriele ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Clausen, Bernd [Hrsg.]; Dreßler, Susanne [Hrsg.]: Soziale Aspekte des Musiklernens. Münster; New York : Waxmann 2018, S. 145-167. - (Musikpädagogische Forschung; 39) |
Dokument | Volltext (936 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Selbstwirksamkeit; Musik; Studium; Student; Lehramtsstudiengang; Erwartungshaltung; Lehramtsstudent; Fachfremder Unterricht; Primarbereich; Musikunterricht; Selbstkonzept; Selbstwahrnehmung; Musikalität; Einstellung <Psy>; Hochschulseminar; Qualifikation; Umfrage; Empirische Untersuchung; Bayern; Deutschland |
Teildisziplin | Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Sonstige beteiligte Institutionen | Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung. Jahrestagung (39. : 2017 : Bad Wildbad) |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8309-3872-9; 978-3-8309-8872-4; 9783830938729; 9783830988724 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Englisch): | The purpose of this study was to determine predictors which affect self-related cognitions (perceived self-efficacy of teaching music and feeling musical) of preservice primary classroom teachers in a university music methods course. A questionnaire was administered as a pre-test/post-test to teacher candidates (N = 469) enrolled in a compulsory music methods course at several Bavarian universities. Findings show enhanced perceived self-efficacy as well as a more positive perception of their own musicality. The four sources of self-efficacy according to Bandura (1997) seem to be predictors of the development of self-efficacy, but in addition, responses to open-ended questions revealed some music-specific variations of predictors that should be considered for a university music methods course. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Soziale Aspekte des Musiklernens |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 09.10.2020 |
Quellenangabe | Schellberg, Gabriele: Selbstwirksamkeitserwartungen von Studierenden im Rahmen der "Basisqualifikation Musik" - In: Clausen, Bernd [Hrsg.]; Dreßler, Susanne [Hrsg.]: Soziale Aspekte des Musiklernens. Münster; New York : Waxmann 2018, S. 145-167. - (Musikpädagogische Forschung; 39) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-207300 - DOI: 10.25656/01:20730 |