Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-207519
DOI: 10.25656/01:20751; 10.3224/hibifo.v7i3.09
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-207519
DOI: 10.25656/01:20751; 10.3224/hibifo.v7i3.09
| Titel |
Sinnhaftes Lernen – vom Einsatz der Lebensmittelsensorik in der Ernährungs- und Verbraucherbildung |
|---|---|
| Autoren |
Wahl, Marlene;
Angele, Claudia Maria |
| Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 7 (2018) 3, S. 111-122 |
| Dokument | Volltext (1.166 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Individuum; Gesellschaft; Alltag; Lebensführung; Lebenswelt; Lernen; Ernährungserziehung; Konsumerziehung; Lebensmittel; Sensorik; Sinneserziehung; Fachdidaktik |
| Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2018 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Sinnesbildung kann als essentielles Werkzeug für die alltägliche Lebensführung von Individuum und Gesellschaft betrachtet werden. Der Beitrag beleuchtet die Relevanz der Fachwissenschaft Lebensmittelsensorik für die Ernährungs- und Verbraucherbildung unter Berücksichtigung fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Aspekte als Basis für die Sinnesbildung. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2018 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 28.09.2020 |
| Quellenangabe | Wahl, Marlene; Angele, Claudia Maria; Majchrzak, Dorota: Sinnhaftes Lernen – vom Einsatz der Lebensmittelsensorik in der Ernährungs- und Verbraucherbildung - In: Haushalt in Bildung & Forschung 7 (2018) 3, S. 111-122 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-207519 - DOI: 10.25656/01:20751; 10.3224/hibifo.v7i3.09 |