Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-209564
DOI: 10.25656/01:20956; 10.14361/9783839449851
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-209564
DOI: 10.25656/01:20956; 10.14361/9783839449851
Titel |
Kunstlabore: Für mehr Kunst in Schulen! Ein Ratgeber zur Qualität künstlerischer Arbeit in Schulen |
---|---|
Autoren | Heisig, Julia ; Scharf, Ivana ; Schönfeld, Heide |
Weitere Beteiligte | Schleicher, Andreas [Vorw.] |
Originalveröffentlichung | Bielefeld : transcript Verlag 2020, 216 S. - (Pädagogik) |
Dokument | Volltext (14.090 KB) |
Lizenz des Dokumentes | |
Schlagwörter (Deutsch) | Kompetenz; Kreativität; Bildungsstandards; Planung; Schule; Klassenraum; Raumgestaltung; Schulraum; Lehrer; Schüler-Lehrer-Beziehung; Schüler; Lernziel; Projekt; Kunstunterricht; Qualifikation; Kulturelle Bildung; Anwendungsbeispiel; Modell; Qualität; Ratgeber; Raum; Umsetzung |
Teildisziplin | Medienpädagogik Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
Sonstige beteiligte Institutionen | Stiftung Mercator |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-8376-4985-7; 978-3-8394-4985-1; 9783837649857; 9783839449851 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Qualitätsvolle, künstlerische Arbeit in Schulen – Wie kann sie gelingen? Welche Qualitätsaspekte sind wichtig? Und wie unterscheiden sich die Voraussetzungen in den verschiedenen künstlerischen Sparten? Im Rahmen der Kunstlabore entwickelten und erforschten fünf Praxis-Teams aus Literatur, Bildender Kunst, Musik, Tanz und Theater drei Jahre lang an Schulen künstlerische Formate und Methoden. Dieser Ratgeber, der unter www.kunstlabore.de durch eine große Zahl an Anschauungs- und Arbeitsmaterialien ergänzt wird, bündelt ihren einzigartigen Erfahrungsschatz, führt ein in ihre künstlerischen Strategien und Prozesse – und gibt praxisnahe Hilfestellungen für die Umsetzung künstlerischer Projekte in Schulen. Mit Einblicken in die Arbeit von TanzZeit e.V., dem Zukunftslabor der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, von LesArt – Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur, der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft sowie von TUSCH Hamburg. (DIPF/Orig.) |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 02.11.2020 |
Quellenangabe | Heisig, Julia; Scharf, Ivana; Schönfeld, Heide: Kunstlabore: Für mehr Kunst in Schulen! Ein Ratgeber zur Qualität künstlerischer Arbeit in Schulen. Bielefeld : transcript Verlag 2020, 216 S. - (Pädagogik) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-209564 - DOI: 10.25656/01:20956; 10.14361/9783839449851 |