Detailanzeige
Titel |
"Erlebnisküche" – eine Inspirationsquelle für die Fachpraxis Ernährung?! |
---|---|
Autoren |
Bartsch, Silke ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 2 (2013) 4, S. 61-71 ![]() |
Dokument | Volltext (4.263 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Fachpraxis; Ernährungserziehung; Ernährung; Schulküche; Erlebnis; Küche; Unterricht; Fachdidaktik |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktiken |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Zunächst wird über eine begriffliche Klärung eine Annäherung an das Phänomen der „Erlebnisküche“ gesucht, um sie als Inspiration für neue Zugänge für die Fachpraxis Ernährung nach REVIS zu nutzen. Ausgangspunkt dafür ist das Erlebnis in seiner Abgrenzung durch das Besondere vom Alltäglichen. Daran schließen sich in dem hier essayhaft verfassten Beitrag erste fachdidaktische Überlegungen und Folgerungen für die Fachpraxis Ernährung an. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2013 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 11.12.2020 |
Quellenangabe | Bartsch, Silke; Brandstätter, Jana: "Erlebnisküche" – eine Inspirationsquelle für die Fachpraxis Ernährung?! - In: Haushalt in Bildung & Forschung 2 (2013) 4, S. 61-71 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-211506 - DOI: 10.25656/01:21150 |