Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-213691
DOI: 10.25656/01:21369; 10.24452/sjer.42.2.1
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-213691
DOI: 10.25656/01:21369; 10.24452/sjer.42.2.1
Titel |
Editorial. Die Überprüfung des Erreichens mathematischer Grundkompetenzen in der Schweiz am Ende der obligatorischen Schulbildung |
---|---|
Autoren |
Brühwiler, Christian ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 42 (2020) 2, S. 293-298 ![]() |
Dokument | Volltext (186 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Mathematische Kompetenz; Schülerleistung; Leistungsmessung; Grundkenntnisse; Bildungssystem; Schulabschluss; Einführung |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2624-8492; 26248492 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften Jahr: 2020 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 09.02.2021 |
Quellenangabe | Brühwiler, Christian; Erzinger, Andrea B.; Nidegger, Christian; Salvisberg, Miriam: Editorial. Die Überprüfung des Erreichens mathematischer Grundkompetenzen in der Schweiz am Ende der obligatorischen Schulbildung - In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 42 (2020) 2, S. 293-298 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-213691 - DOI: 10.25656/01:21369; 10.24452/sjer.42.2.1 |