Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-2140
DOI: 10.25656/01:214
URN: urn:nbn:de:0111-opus-2140
DOI: 10.25656/01:214
Titel |
Interaktionsstunden - soziales Lernen im Stundenplan. Aue-Schule Dietzenbach, Hessen |
---|---|
Autoren | Heußler, Angela; Scheffler-Konrat, Renate; Busch, Barbara; Frisch, Petra; Heimberg, Sabine; Jäger, Susanne; Trömel, Gabriele |
Originalveröffentlichung | Berlin : BLK 2006, 31, [17] S. - (Praxisbausteine) |
Dokument | Volltext (258 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Klassenrat; Kompetenz; Konfliktbearbeitung; Demokratisch Handeln; Grundschule; Dietzenbach; Hessen; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | An der Aue-Schule (Grundschule) in Dietzenbach wird in allen Klassen einmal wöchentlich eine Interaktionsstunde durchgeführt. Dort werden soziale Kompetenzen, Konfliktfähigkeit und Demokratieverständnis mit den Kindern trainiert und weiterentwickelt. Dieser präventiv orientierte Ansatz hat wesentlich zur Entwicklung einer konstruktiven Konfliktkultur an der Schule geführt, wird vom Gesamtkollegium aktiv mitgetragen und von der Elternschaft unterstützt. |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 25.08.2008 |
Quellenangabe | Heußler, Angela; Scheffler-Konrat, Renate; Busch, Barbara; Frisch, Petra; Heimberg, Sabine; Jäger, Susanne; Trömel, Gabriele: Interaktionsstunden - soziales Lernen im Stundenplan. Aue-Schule Dietzenbach, Hessen. Berlin : BLK 2006, 31, [17] S. - (Praxisbausteine) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-2140 - DOI: 10.25656/01:214 |