Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-215326
DOI: 10.25656/01:21532; 10.35468/5869-04
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-215326
DOI: 10.25656/01:21532; 10.35468/5869-04
Titel |
LERNnetze – Lernunterstützung im technischen Sachunterricht. Erprobung kognitiv aktivierender und inhaltlich strukturierender Maßnahmen der Lernunterstützung und Überprüfung der Angebotsnutzung |
---|---|
Autor | Dölle, Swantje |
Originalveröffentlichung | Landwehr, Brunhild [Hrsg.]; Mammes, Ingelore [Hrsg.]; Murmann, Lydia [Hrsg.]: Technische Bildung im Sachunterricht der Grundschule. Elementar bildungsbedeutsam und dennoch vernachlässigt? Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 51-72. - (Forschungen zur Didaktik des Sachunterrichts; 12) |
Dokument | Volltext (2.189 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Sachunterricht; Grundschule; Primarbereich; Technikunterricht; Technik; Lernen; Kognitiver Prozess; Unterrichtsplanung; Technisches Wissen; Fachdidaktik; Lernsystem; Aktivierung; Angebot; Lerntheorie; Schuljahr 03; Unterrichtsbeobachtung; Forschungsprojekt; Deutschland |
Teildisziplin | Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-2430-9; 978-3-7815-5869-4; 9783781524309; 9783781558694 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Autorin bezieht sich in ihrer Studie auf Unterricht zur technischen Analyse eines Kurbelkarussells. Das theoriegeleitet entwickelte Unterrichtskonzept zeichnet sich durch vernetzte Phasen sowie gezielt eingesetzte, lernunterstützende Maßnahmen der inhaltlichen Strukturierung und der kognitiven Aktivierung aus. Diese Maßnahmen variieren zwischen impliziter, moderat expliziter bis hin zu intensiv expliziter Lernunterstützung und werden diesbezüglich sowie hinsichtlich der beobachtbaren Angebots-Nutzungs-Struktur evaluiert. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Technische Bildung im Sachunterricht der Grundschule. Elementar bildungsbedeutsam und dennoch vernachlässigt? |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 04.03.2021 |
Quellenangabe | Dölle, Swantje: LERNnetze – Lernunterstützung im technischen Sachunterricht. Erprobung kognitiv aktivierender und inhaltlich strukturierender Maßnahmen der Lernunterstützung und Überprüfung der Angebotsnutzung - In: Landwehr, Brunhild [Hrsg.]; Mammes, Ingelore [Hrsg.]; Murmann, Lydia [Hrsg.]: Technische Bildung im Sachunterricht der Grundschule. Elementar bildungsbedeutsam und dennoch vernachlässigt? Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 51-72. - (Forschungen zur Didaktik des Sachunterrichts; 12) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-215326 - DOI: 10.25656/01:21532; 10.35468/5869-04 |