Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-215351
DOI: 10.25656/01:21535; 10.35468/5869-07
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-215351
DOI: 10.25656/01:21535; 10.35468/5869-07
Titel |
Algorithmusverständnis in der Primarstufe. Eine Studie im Kontext des Einsatzes von programmierbarem Material |
---|---|
Autoren |
Goecke, Lennart ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Landwehr, Brunhild [Hrsg.]; Mammes, Ingelore [Hrsg.]; Murmann, Lydia [Hrsg.]: Technische Bildung im Sachunterricht der Grundschule. Elementar bildungsbedeutsam und dennoch vernachlässigt? Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 117-132. - (Forschungen zur Didaktik des Sachunterrichts; 12) |
Dokument | Volltext (807 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Sachunterricht; Grundschule; Primarbereich; Algorithmus; Schüler; Informationstechnologische Bildung; Künstliche Intelligenz; Informatik; Lebensweltbezug; Schuljahr 03; Algorithmisches Denken; Forschungsdesign; Forschungsprojekt; Explorative Studie; Testkonstruktion; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-2430-9; 978-3-7815-5869-4; 9783781524309; 9783781558694 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Autor*innen beschäftigen sich in ihrem Forschungsprojekt mit der Frage der informatischen Bildung von Kindern in der Grundschule. Ausgehend von einer explorativen Studie zur Frage „Wie verstehen Kinder Algorithmen?“ soll ein Testinstrument entwickelt werden, das dann in der Lage ist, das Konstrukt „Algorithmusverständnis“ zu messen. Der Beitrag diskutiert nicht nur die Stellung des Sachunterrichts im Rahmen der Informatischen Bildung sondern will vor allem einen Beitrag zur Abgrenzung und Theoriefundierung der Begriffe Computional Thinking und Algorithmusverständnis leisten. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Technische Bildung im Sachunterricht der Grundschule. Elementar bildungsbedeutsam und dennoch vernachlässigt? |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 04.03.2021 |
Quellenangabe | Goecke, Lennart; Stiller, Jurik; Schwanewedel, Julia: Algorithmusverständnis in der Primarstufe. Eine Studie im Kontext des Einsatzes von programmierbarem Material - In: Landwehr, Brunhild [Hrsg.]; Mammes, Ingelore [Hrsg.]; Murmann, Lydia [Hrsg.]: Technische Bildung im Sachunterricht der Grundschule. Elementar bildungsbedeutsam und dennoch vernachlässigt? Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 117-132. - (Forschungen zur Didaktik des Sachunterrichts; 12) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-215351 - DOI: 10.25656/01:21535; 10.35468/5869-07 |