Detailanzeige
Originaltitel |
Ein Prozessmodell zur Entwicklung und Erforschung moralpädagogischer Lehrerinnen- und Lehrerbildung |
---|---|
Paralleltitel | A process model for the development and evaluation of moral-education teacher programs |
Autoren |
Gasser, Luciano ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 37 (2019) 3, S. 322-337 ![]() |
Dokument | Volltext (1.018 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Coaching; Lehrpersonal; Beobachtung; Moralische Entwicklung; Moral; Moralische Kompetenz; Ethisches Verhalten; Kompetenzentwicklung |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2296-9632; 22969632 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag geht von der These aus, dass eine wirksame Reflexion der berufsethischen Praxis insbesondere dann gelingt, wenn die Lehrperson konkrete Entwicklungsprozesse in den Fokus nimmt. Wir konzeptualisieren Entwicklungsprozesse als soziale Interaktionen zwischen Lehrperson und Kindern wie auch unter Kindern, die sich über Beobachtungsinstrumente operationalisieren lassen. Auf Beobachtungen basierende Beratungen ermöglichen es Lehrpersonen, kleinschrittige Veränderungen in ihren moralischen Erziehungskompetenzen zu initiieren. An zwei Beispielen wird aufgezeigt, wie Beobachtungsinstrumente für moralpädagogische Interventionen genutzt werden können. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | We argue that effective reflection on the moral dimensions of teaching requires teachers to address specific developmental processes that underlie children’s moral development. We conceptualize developmental processes as social interactions between teachers and children or among children, which can be measured by means of classroom observation systems. Coaching based on systematic observations allow teachers to plan and initiate small steps regarding changes in their skills and goals in moral education. We provide two examples to illustrate how observation systems can be used in teacher education in the moral domain. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung Jahr: 2019 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 17.06.2021 |
Quellenangabe | Gasser, Luciano; Dammert, Yvonne: Ein Prozessmodell zur Entwicklung und Erforschung moralpädagogischer Lehrerinnen- und Lehrerbildung - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 37 (2019) 3, S. 322-337 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-217635 - DOI: 10.25656/01:21763 |