Detailanzeige
Originaltitel |
«Nützlich, praktisch, gut»: Erwartungen an die Forschung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung |
---|---|
Paralleltitel | «Useful, practical, good»: Expectations concerning research in teacher education |
Autor |
Prenzel, Manfred ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 38 (2020) 1, S. 8-20 ![]() |
Dokument | Volltext (529 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Professionalität; Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Lehramtsstudiengang; Evidenz; Transfer; Forschungsstrategie; Theorie-Praxis-Beziehung; Anwendungsorientierung; Forschung; Funktion <Struktur>; Wissen |
Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2296-9632; 22969632 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Lehrerinnen- und Lehrerbildung wird in diesem Beitrag als professionsorientiertes Studium eingeordnet, das in besonderer Weise auf eine Forschungsbasierung angewiesen ist. Der Beitrag diskutiert, welche Typen von Forschung für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung bedeutsam werden können. Anwendbarkeit und Nützlichkeit hängen zudem davon ab, welche Funktionen das durch Forschung generierte Wissen für das Berufsfeld und die Praxis übernehmen kann. Mithilfe einer systematischen Unterscheidung solcher Funktionen können die angestrebten Forschungsbeiträge samt ihrer Grenzen besser an relevante Zielgruppen kommuniziert werden. Ein frühzeitiger Austausch mit diesen erhöht zudem die Chancen auf Transfer und Umsetzung in der Praxis. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Initial teacher education at universities can be classified as a profession-oriented study program that is in specific ways dependent on research. The article discusses different types of research and their contributions to teacher education. The applicability and the usefulness of knowledge generated by research also depend on the functions that this knowledge may perform for the professional field and practice. With the help of a systematic differentiation of such functions, the desired research contributions and their limits can be better communicated to relevant target groups. An early exchange with these groups also increases the chances of transfer and implementation in practice. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung Jahr: 2020 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 28.05.2021 |
Quellenangabe | Prenzel, Manfred: «Nützlich, praktisch, gut»: Erwartungen an die Forschung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 38 (2020) 1, S. 8-20 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-217717 - DOI: 10.25656/01:21771 |