Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-221073
DOI: 10.25656/01:22107; 10.35468/jlb-01-2021-06
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-221073
DOI: 10.25656/01:22107; 10.35468/jlb-01-2021-06
| Titel |
Multiperspektivische Reflexion als dynamisierender Prozess zur Förderung von Professionalität |
|---|---|
| Autor |
Keller-Schneider, Manuela |
| Originalveröffentlichung | Journal für LehrerInnenbildung 21 (2021) 1, S. 66-75 |
| Dokument | Volltext (629 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Reflexion <Phil>; Multiperspektivität; Professionalisierung; Professionalität; Lehrer; Unterricht; Situationsanalyse |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2021 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Die Autorin beschreibt – ausgehend von der großen Herausforderung durch die im Lehrberuf allgegenwärtige Ungewissheit – eine multiperspektivische Reflexion als dynamisierenden Prozess für Förderung einer adaptiven Expertise. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2021 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 30.04.2021 |
| Quellenangabe | Keller-Schneider, Manuela: Multiperspektivische Reflexion als dynamisierender Prozess zur Förderung von Professionalität - In: Journal für LehrerInnenbildung 21 (2021) 1, S. 66-75 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-221073 - DOI: 10.25656/01:22107; 10.35468/jlb-01-2021-06 |