Detailanzeige
| Titel | 
LINGUAPAX: Ein UNESCO-Projekt zur Förderung der Sprachenvielfalt | 
|---|---|
| Autoren | Lamm, Nelli; Wesseler, Matthias | 
| Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 23 (2000) 2, S. 32  | 
| Dokument | Volltext (218 KB) | 
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht | 
| Schlagwörter (Deutsch) | Frieden; Friedenspädagogik; Sprache; Fremdsprache; Sprachenvielfalt; Kultur; Toleranz; Vielfalt; Globalisierung; Projekt; Förderung; UNESCO <Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation> | 
| Teildisziplin | Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht | 
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) | 
| ISSN | 1434-4688; 14344688 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Erscheinungsjahr | 2000 | 
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat | 
| Abstract (Deutsch): | Im folgenden wird in Kürze das UNESCO-Projekt LINGUAPAX vorgestellt, das von der Hauptthese geleitet ist, dass durch die Förderung, den Erhalt und die Toleranz kultureller Diversität sowie von Sprachenvielfalt Frieden schaff- und erhaltbar ist. (DIPF/Orig.) | 
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 2000 | 
| Statistik |  Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument | 
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis | 
| Eintrag erfolgte am | 03.05.2021 | 
| Quellenangabe | Lamm, Nelli; Wesseler, Matthias: LINGUAPAX: Ein UNESCO-Projekt zur Förderung der Sprachenvielfalt - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 23 (2000) 2, S. 32 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-221202 - DOI: 10.25656/01:22120 | 
 
             
     
     
   
   
      
        
           
     
    