Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: FREMDSPRACHE) ergab 79 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Sprache: Deutsch – und ein paar Seitenblicke aufs EnglischeDigeser, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktiken, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 2 Werner Hüllen/Friederike Klippel (Hrsg.) unter Mitarbeit von Sabine Doff: Sprachen der Bildung – Bildung durch Sprachen im Deutschland des 18. und 19. Jahrhunderts. Wiesbaden: Harrassowitz 2005. 316 S., 64,– EUR [Rezension]Welter, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2007 3 Klippel, Friederike, Koller, Gerhard & Polleti, Axel (Hrsg.). (2007). Fremdsprachenlernen online. Erfahrungen und Erkenntnisse im Projektverbund SprachChancen. Münster: Waxmann. 280 S. [Rezension]Stolz, ThomasSchmialek, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2011 4 Faire face aux exigences de comparabilité dans l'évaluation des compétences en langue secondeMonnard, IsabelleTièche Christinat, Chantal PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2001 5 Die Bedeutung der Aus- und Weiterbildung der Lehrerinnen und Lehrer im Aktionsplan "PISA 200"-Folgemassnahmen der EDKRhyn, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 6 The psychoacoustics of the irrelevant sound effect. A reviewEllermeier, WolfgangZimmer, Karin Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2014 7 Die dokumentarische Methode und ihr Potenzial für Forschungen (nicht nur) in der Fachdidaktik DeutschBallis, AnjaPenzold, MichaelScherf, DanielSchieferdecker, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 8 Lire dans une langue étrangère (L2) à l'école: quelle stratégies de lecture pour quel genre de texte?Jacquin, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 9 Exploration du portfolio de l'enseignant comme outil de réflexion et de mise en oeuvre d'un curriculumBerger, Marie Josée PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2003 10 Bilingualer Sachfachunterricht auf der Primarstufe - Ein Erfahrungsbericht mit einem Ausbildungsmodul am Seminar HitzkirchImgrund, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 11 Fremdsprachen im Schulunterricht. Mit Technologien Sprachen lernen und lehrenChardaloupa, JohannaPerperidis, GeorgiosBuchberger, GerlindeHeckmann, VerenaLackner, ElkeFrey, Jennifer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2013 12 Sprachenpolitik und Bildungsstrategien in der SchweizGrossenbacher, SilviaVögeli-Mantovani, Urs PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2010 13 Wohin steuert unser Bildungssystem angesichts zunehmender sprachlich-kultureller Heterogenität?Bender-Szymanski, Dorothea PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung 2005 14 Rezeptive Kompetenzen in Englisch am Ende der gymnasialen Oberstufe. Verankerung deutscher Abiturienten am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für die SprachenKöller, OlafTrautwein, UlrichCortina, Kai S.Baumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2006 15 Lesekompetenz und Spachbewusstheit: Anmerkungen zu zwei aktuellen Debatten Bremerich-Vos, AlbertGrotjahn, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2007 16 Klassen mit bilingualem Sachfachunterricht. Englisch als ArbeitsspracheNold, GünterHartig, JohannesHinz, SilkeRossa, Henning PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2008 17 Veränderter Umgang mit sprachlicher Vielfalt in LettlandSpona, Ausma PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2002 18 Peter Graf / Antonio Fernández-Castillo (Hrsg.): Schüler auf dem Weg nach Europa. Interkulturelle Bildung und Mehrsprachigkeit in der Schule. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011 (368 S.) [Rezension]Hormann, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2011 19 Basil Schader: Sprachenvielfalt als Chance - Das Handbuch. Hintergründe und 101 praktische Vorschläge für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen. Troisdorf: Bildungsverlag EINS/ Orell Füssli Verlag AG 2004 (414 S.) [Rezension]Grabbe, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 20 Merkmale frühen Fremdsprachenlernens: Themen, Texte, AufgabenGrau, MaikeLegutke, Michael K. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 21 DER DIE DAS – WER fragt WAS? Aktuelle Forschungsfragen und Forschungsaufgaben der FremdsprachendidaktikDoff, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 22 Bewertungsrituale und DaF-UnterrichtHerbermann, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 23 Entropie et néguentropie de la traductionSamain, Didier PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 24 Blended Learning. Flexible TestDaF-Vorbereitung mit Online-LernphasenSuñer, FerranPaland-Riedmüller, Ines PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2015 25 Foreign language learning and identity reconstruction: learners’ understanding of the intersections of the self, the other and powerTamimi Sa’d, Seyyed Hatam PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 26 Von der Langeweile des SprachunterrichtsWeinrich, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1981 27 Theorising textbook adaptation in English language teachingRathert, StefanCabaroglu, Nese PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 28 German language acquisition of refugee children. The role of preschools and language instructionSeuring, JulianWill, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 29 LINGUAPAX: Ein UNESCO-Projekt zur Förderung der SprachenvielfaltLamm, NelliWesseler, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 30 The dynamics of foreign language values in Sweden: a social historyGheitasi, ParvinLindgren, EvaEnever, Janet PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 31 Ganztagsschule - Schule der Zukunft? Ein Plädoyer aus psychologischer SichtOerter, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 32 Wieso ist „Mehrsprachigkeit“ ein solch aktuelles Schlagwort? Eine vorläufige BestandsaufnahmeHufeisen, Britta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 33 Deutsche Sprache in Schule und WissenschaftMocikat, Ralph PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 34 Fachdidaktische Massnahmen im Französisch-Unterricht aus Schülersicht: Der Zusammenhang mit Schulleistung und MotivationNiggli, AloisCathomas, RicoTrautwein, UlrichSchnyder, Inge PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 35 Der verdeckte Strukturwandel im höheren Knabenschulwesen Preußens zwischen 1920 und 1940Zymek, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1981 36 Die linguistische Vertiefungsstudie des Projekts Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)Rahbari, ShararehGabriel, ChristophKrause, MarionSiemund, PeterBonnie, Richard Jr.Dittmers (geb. Pron), TetyanaFeindt, KathrinLorenz, ElianeTopal, Sevda PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 37 "Ich bin dann mal Deutsch lernen!". Der Absentiv im DaF-UnterrichtStollhans, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 38 Die Strukturen unserer Erlebniswelt und die Strukturen unserer SprachenWandruszka, Mario PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1968 39 Leseflüssigkeit und Lesemotivation: Die beiden Förderdimensionen des Mehrsprachigen LesetheatersGötz, KristinaKutzelmann, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 40 Europäische oder nationale Orientierung? Ein Vergleich der Einstellungen und des Verhaltens von Schülerinnen und Schülern aus den europäischen Mitgliedsländern an der Europaschule LuxemburgKelpanides, MichaelVrinioti, Kalliope PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2008 41 When Arabic is the "Target Language". Title VI, National Security, and Arabic Language Programs, 1958-1991Bale, Jeff PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2010 42 Standard-Setting für Kompetenztests im Large-Scale-Assessment. Projekt StandardsettingPant, Hans AnandTiffin-Richards, Simon P.Köller, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 43 Modellierung von Kompetenzen mit mehrdimensionalen IRT-Modellen. Projekt MIRTHartig, JohannesHöhler, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 44 Modellierung von Aspekten sprachlichkultureller Kompetenz. Anmerkungen zu den ProjektberichtenBremerich-Vos, Albert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 45 Die Sprachentransferunterstützung im Deutsch- und Englischunterricht bei Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher SprachlernerfahrungGöbel, KerstinVieluf, SvenjaHesse, Hermann-Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 46 Sehen, Lesen, Schreiben, Sprechen und die Dinge. Eine Didaktik der "Stunde Null"Priem, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 47 Current policy issues in early foreign language learningEnever, Janet PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 48 Interkulturelles Lernen - Europa im Wandel. Veränderungen in den europäischen SchulenDöbrich, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1992 49 Ünäjis: "Love Parade und Edelweiß". Eine Deutsche Schule in SibirienConradt, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1997 50 Sprachliche Kompetenz aus Sicht der pädagogisch-psychologischen DiagnostikJude, NinaKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2007 51 Kinder, Kunst und Sprache. Über Kunst einen Zugang zu fremden Ländern und Kulturen schaffenHartz, LauraReuter-Kaminski, Ortrud PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen, Fachdidaktik/praktische Fächer 2008 52 Mit Medien Deutsch lernen. Chancen des Medieneinsatzes im Fach Deutsch als Fremdsprache an GrundschulenSpanhel, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 53 Nationale Identitäten und ein gemeinschaftlicher Bildungsanspruch der EU - ein unauflöslicher Widerspruch? Berggreen-Merkel, Ingeborg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 54 Moderne Fremdsprachen in der gymnasialen OberstufeChrist, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1980 55 Wolfgang Zydatiß: Deutsch-Englische Züge in Berlin (DEZIBEL). Eine Evaluation des bilingualen Sachfachunterrichts an Gymnasien (Mehrsprachigkeit und Unterricht; Bd. 7) Frankfurt a. M.: Lang 2007 (499 S.) [Rezension]Gießler, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 56 Ludwig J. Issing / Paul Klimsa: Online-Lernen. Handbuch für Wissenschaft und Praxis. München: Oldenbourg 2009 (625 S.) [Rezension]Schmidt, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2009 57 Integration neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher ohne Deutschkenntnisse. Möglichkeiten, Herausforderungen und PerspektivenOtto, JohannaMigas, KarolinAustermann, NoraBos, Wilfried PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2016 58 Michael Göhlich / Hans-Walter Leonhard / Eckart Liebau / Jörg Zirfas (Hrsg.): Transkulturalität und Pädagogik. Interdisziplinäre Annäherungen an ein kulturwissenschaftliches Konzept und seine pädagogische Relevanz. Weinheim, München: Juventa 2006 (196 S.) [Rezension]Schäfer, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2007 59 Indikation, Konzeption und Untersuchungsdesign des Projekts Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)Gogolin, IngridKlinger, ThorstenLagemann, MarinaSchnoor, Birger PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2017 60 Studying languages in the times of COVID-19. Reflections on the delivery of teaching and learning activities and the year abroadStollhans, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 61 Designing escape game activities for language classesStollhans, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 62 Feedback on feedback – does it work?Speicher, OrannaStollhans, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 63 The e-learning tool Voxopop and its benefits on oral skills. Activities for final year students of GermanStollhans, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 64 Irrwege und Wege zur "Testkultur". Kann die "empirische Wende" zur Qualitätssicherung beitragen?Hagemeister, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 65 Home-literacy practices and academic language skills of migrant pupilsIlić, Vesna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2012 66 Lesen in der Fremdsprache Französisch. Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache DeutschRindlisbacher, Barbara PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 67 Für den Drittspracherwerb zählt auch die Lesekompetenz in der Herkunftssprache. Untersuchung der Türkisch-, Deutsch- und Englisch-Lesekompetenz bei Deutsch-Türkisch bilingualen SchülernRauch, Dominique P.Jurecka, AstridHesse, Hermann-Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2010 68 Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International)Klieme, Eckhard [Hrsg.] Beck, Bärbel [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2007 69 Daniela Caspari / Wolfgang Hallet / Anke Wegner / Wolfgang Zydatiß (Hrsg.): Bilingualer Unterricht macht Schule. Beiträge aus der Praxisforschung. Frankfurt a.M.: Lang 2007 (230 S.) [Rezension]Diehr, Bärbel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 70 Kompetenzentwicklung und Identitätsbildung im Medium fremdsprachlicher BildungKordes, Hagen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1983 71 Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)Gogolin, IngridKlinger, ThorstenSchnoor, BirgerUsanova, Irina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2021 72 Sprache und Erziehung heuteFlitner, Wilhelm PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1968 73 Migration, Identität, Sprache und BildungserfolgAllemann-Ghionda, Cristina [Hrsg.] Stanat, Petra [Hrsg.] Göbel, Kerstin [Hrsg.] Röhner, Charlotte [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 74 Vlatka Domovic / Siegfried Gehrmann / Jürgen Helmchen / Marianne Krüger-Potratz / Ana Petravic (Hrsg.): Europäische Lehrerbildung. Annäherung an ein neues Leitbild. Berichte aus West- und Südosteuropa. Münster / New York / München / Berlin: Waxmann 2013, 230 S. [Rezension]Riedel, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2015 75 Dramapädagogik-Tage 2020. Conference proceedings of the 6th annual conference on performative language teaching and learningGiebert, Stefanie [Hrsg.] Göksel, Eva [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 76 Schulpraktische Studien in der Lehrerbildung. Funktion schulpraktischer Studien in erziehungswissenschaftlicher und fachdidaktischer Forschung und Lehre. Bericht über den 8. Pädagogischen Hochschultag vom 10. - 13. Oktober 1971 in der Universität RegensburgDietrich, Theo [Hrsg.] Elzer, Hans-Michael[Hrsg.] Frank, Karl-Otto [Hrsg.] Oskar Malsch [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1972 77 Die finnische Schule – ein Modell für Deutschland? Zu den Ursachen der finnischen PISA-ErgebnisseFreymann, Thelma von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 78 Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-StudieDESI-Konsortium [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2008 79 Beiträge zum 8. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 22.-24. März 1982 in der Universität RegensburgBenner, Dietrich [Hrsg.] Heid, Helmut [Hrsg.] Thiersch, Hans [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1983 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)