Detailanzeige
Originaltitel |
Inklusive Lehr-Lern-Settings. Einstellungen und Motivation von Lehrkräften |
---|---|
Paralleltitel | Inclusive learning environments. The attitudes and motivation of teachers |
Autoren |
McElvany, Nele ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 64 (2018) 6, S. 831-851 ![]() |
Dokument | Volltext (829 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Befragung; Einstellung <Psy>; Kind; Regelschule; Schulform; Weiterführende Schule; Lehrer; Lehrerfortbildung; Motivation; Geschlecht; Inklusion; Berufserfahrung; Behinderung; Einflussfaktor; Heterogenität; Gruppe <Soz>; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Sonderpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0044-3247; 00443247 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Eine Gelingensbedingung für erfolgreiches Lehren und Lernen in heterogenen Schulklassen sind die Einstellungen und Motivation der Lehrkräfte. Die vorliegende Studie untersuchte Struktur, Ausprägung und Prädiktoren von Einstellungen und Motivation von Lehrkräften gegenüber einer inklusionsbedingt heterogenen Schülerschaft. Anhand einer Befragung von N = 203 Lehrkräften weiterführender Schulen wurde erstens gezeigt, dass die fünf angenommenen Facetten trennbar waren. Zweitens ergaben die Analysen, dass Einstellungen und Motivation der Lehrkräfte insgesamt im Mittel leicht positiv ausgeprägt waren, aber auch hohe Kosten gesehen wurden. Drittens wurden Geschlecht, Profession, Lehrerfahrung und Fortbildungsbesuch als relevante Prädiktoren für Einstellungen und Motivation identifiziert. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Teachers’ attitudes and motivation are a main factor of influence for successful teaching and learning. Against this background the following study analysed the structure, manifestations, and predictors of teachers’ attitudes and motivation towards groups of learners who are heterogeneous because of inclusion. Drawing on data of N = 203 secondary school teachers, the analysis revealed firstly, that the five expected constructs were empirically separated, but interrelated. Secondly, manifestations of attitudes and motivation were slightly positive, but high values of costs were also observed. Thirdly, gender, profession, teaching experience, and training attendance were all important predictors of attitudes and motivation. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 2018 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 27.05.2021 |
Quellenangabe | McElvany, Nele; Schwabe, Franziska; Hartwig, Svenja J.; Igler, Jennifer: Inklusive Lehr-Lern-Settings. Einstellungen und Motivation von Lehrkräften - In: Zeitschrift für Pädagogik 64 (2018) 6, S. 831-851 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-221769 - DOI: 10.25656/01:22176 |