Detailanzeige
Titel |
Typische Faktorenkonstellationen für Identitätsprozesse von Kindern und Jugendlichen im Nationalsozialismus im Spiegel autobiographischer Berichte |
---|---|
Autor |
Klafki, Wolfgang ![]() |
Originalveröffentlichung | Benner, Dietrich [Hrsg.]; Lenhart, Volker [Hrsg.]; Otto, Hans-Uwe [Hrsg.]: Bilanz für die Zukunft: Aufgaben, Konzepte und Forschung in der Erziehungswissenschaft. Beiträge zum 12. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 19. bis 21. März 1990 in der Universität Bielefeld. Weinheim ; Basel : Beltz 1990, S. 119-122. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 25) |
Dokument | Volltext (490 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsgeschichte; Nationalsozialismus; Kind; Jugendlicher; Jugendforschung; Identität; Identitätsbildung; Entwicklung; Einstellung <Psy>; Handlung; Typ; Biografie; Autobiografie; Narratives Interview; Empirische Untersuchung |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Empirische Bildungsforschung |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-407-41125-1; 3407411251 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1990 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Beitrag in: | Bilanz für die Zukunft: Aufgaben, Konzepte und Forschung in der Erziehungswissenschaft. Beiträge zum 12. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 19. bis 21. März 1990 in der Universität Bielefeld |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 18.06.2021 |
Quellenangabe | Klafki, Wolfgang: Typische Faktorenkonstellationen für Identitätsprozesse von Kindern und Jugendlichen im Nationalsozialismus im Spiegel autobiographischer Berichte - In: Benner, Dietrich [Hrsg.]; Lenhart, Volker [Hrsg.]; Otto, Hans-Uwe [Hrsg.]: Bilanz für die Zukunft: Aufgaben, Konzepte und Forschung in der Erziehungswissenschaft. Beiträge zum 12. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 19. bis 21. März 1990 in der Universität Bielefeld. Weinheim ; Basel : Beltz 1990, S. 119-122. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 25) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-224565 - DOI: 10.25656/01:22456 |