Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-228039
DOI: 10.25656/01:22803; 10.31244/9783830991182
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-228039
DOI: 10.25656/01:22803; 10.31244/9783830991182
Titel |
Vielfältige Wege biologiedidaktischer Forschung. Vom Lernort Natur über Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung zur Lehrerprofessionalisierung. Festschrift für Prof. Dr. Jürgen Mayer |
---|---|
Weitere Beteiligte | Meier, Monique [Hrsg.]; Wulff, Claudia [Hrsg.]; Ziepprecht, Kathrin [Hrsg.]; Mayer, Jürgen [gefeierte Person] |
Originalveröffentlichung | Münster ; New York : Waxmann 2021, 265 S. |
Dokument | Volltext (4.484 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Biologieunterricht; Fachdidaktik; Forschung; Naturwissenschaften; Naturwissenschaftliche Bildung; Lehrer; Professionalisierung; Umweltbildung; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Naturwissenschaftliche Kompetenz; Kompetenzmessung; Kognitionspsychologie; Hochschuldidaktik; Lehrerausbildung; Naturerfahrung; Natur; Lehramtsstudiengang; Forschendes Lernen; Wissenschaftliches Denken; Erkenntnisprozess; Wissenschaftsverständnis; Metakognition; Handlungskompetenz; Festschrift; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-8309-4118-7; 978-3-8309-9118-2; 9783830941187; 9783830991182 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Didaktik der Biologie als Forschungswissenschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten entscheidend entwickelt. Einer der renommiertesten Vertreter dieser Entwicklung ist Prof. Dr. Jürgen Mayer. Durch die Vielfalt seiner Forschungsgebiete und die persönliche Betreuung zahlreicher Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die inzwischen auf vielen Professuren in Deutschland und im europäischen Ausland wirken, hat er die Forschungslandschaft der modernen Fachdidaktik geprägt. Dieses Buch hat ein doppeltes Ziel: Es gibt als Festschrift zum Ruhestand von Prof. Dr. Jürgen Mayer einen Überblick über seinen inhaltlichen und forschungsbasierten Werdegang und zeigt gleichzeitig die große Vielfalt der aktuellen Biologiedidaktik. Als Dank an eine eindrucksvolle Persönlichkeit in der didaktischen Forschung ist es gleichzeitig ein Plädoyer für diesen lebendigen naturwissenschaftlichen Arbeitsbereich. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 03.08.2021 |
Quellenangabe | Meier, Monique [Hrsg.]; Wulff, Claudia [Hrsg.]; Ziepprecht, Kathrin [Hrsg.]: Vielfältige Wege biologiedidaktischer Forschung. Vom Lernort Natur über Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung zur Lehrerprofessionalisierung. Festschrift für Prof. Dr. Jürgen Mayer. Münster ; New York : Waxmann 2021, 265 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-228039 - DOI: 10.25656/01:22803; 10.31244/9783830991182 |