Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-230927
DOI: 10.25656/01:23092; 10.35468/jlb-02-2021-01
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-230927
DOI: 10.25656/01:23092; 10.35468/jlb-02-2021-01
Titel |
Lehren aus der Corona-Krise für Schule und Hochschule |
---|---|
Autoren |
Reintjes, Christian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Journal für LehrerInnenbildung 21 (2021) 2, S. 16-25 ![]() |
Dokument | Volltext (937 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Schulschließung; Pandemie; Schule; Hochschule; COVID-19; Unterricht; Soziale Benachteiligung; Fernunterricht; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Autor*innen stellen markante Erkenntnisse zur Situation in den Schulen nach einem Jahr Covid-19-bedingter (Teil-)Schulschließungen und Distanzunterricht zusammen. Sie dokumentieren die Auswirkungen auf Lernende aus benachteiligten sozialen Kontexten und skizzieren mögliche Konsequenzen der Covid-19-Krise in Bezug auf die Rahmenbedingungen und die Ressourcenausstattung der Schulen, die Schul- und Qualitätsentwicklung sowie zur Digitalisierung im Rahmen der Lehrer*innenbildung. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2021 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 13.08.2021 |
Quellenangabe | Reintjes, Christian; Porsch, Raphaela; Im Brahm, Grit: Lehren aus der Corona-Krise für Schule und Hochschule - In: Journal für LehrerInnenbildung 21 (2021) 2, S. 16-25 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-230927 - DOI: 10.25656/01:23092; 10.35468/jlb-02-2021-01 |