Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-230943
DOI: 10.25656/01:23094; 10.35468/jlb-02-2021-03
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-230943
DOI: 10.25656/01:23094; 10.35468/jlb-02-2021-03
Titel |
Digitale Bildungsräume im Corona-Semester. Erwartungen und Erfahrungen von Lehramtsausbildenden |
---|---|
Autoren |
Höfer-Lück, Hanna ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Journal für LehrerInnenbildung 21 (2021) 2, S. 34-43 ![]() |
Dokument | Volltext (547 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerausbildung; Pandemie; Hochschule; COVID-19; Hochschullehre; Digitalisierung; Virtuelle Hochschule; Lehramtsstudiengang; Virtuelle Lehre; Digitale Medien; Lernumgebung; Fragebogenerhebung; Deutschland |
Teildisziplin | Medienpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Das Forschungsteam der TU Dortmund nimmt den digitalen Raum in den Blick. Im Beitrag geht es um die Herausforderung, Studierende mit digitalen Lehr- und Lernformaten in virtuellen Lehr- und Lernräumen zu erreichen und angemessen zu begleiten. Die Autor*innen folgern aus ihren Untersuchungen, dass Lehrende sich längerfristig auf veränderte digitale Raumkonzepte werden einlassen müssen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2021 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 13.08.2021 |
Quellenangabe | Höfer-Lück, Hanna; Delere, Malte; Vogel, Tatjana; Marci-Boehncke, Gudrun: Digitale Bildungsräume im Corona-Semester. Erwartungen und Erfahrungen von Lehramtsausbildenden - In: Journal für LehrerInnenbildung 21 (2021) 2, S. 34-43 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-230943 - DOI: 10.25656/01:23094; 10.35468/jlb-02-2021-03 |