Detailanzeige
Titel |
Fächer oder Themen? Unterricht mehrperspektivisch und integrativ planen |
---|---|
Autor | Bartnitzky, Horst |
Originalveröffentlichung | Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2017) 138, S. 9-12 |
Dokument | Volltext (2.859 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Unterricht; Grundschulpädagogik; Unterrichtsplanung; Mehrperspektivischer Unterricht; Fächerübergreifender Unterricht; Lebensweltbezug; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1860-8604; 18608604 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Wird der Unterricht nach Fächern organisiert oder nach überfachlichen Themen? Hier Sachunterricht, da Deutsch, dort Kunst? Hier Lesen, da Schreiben, dort Rechtschreiben? Oder mehrperspektivisch: Thema Märchen mit allen Deutschbereichen, mit sachunterrichtlichen Erkundungen und ästhetischer Gestaltung? Im Trend liegt das Erste, didaktisch ergiebiger und kindgerechter ist das Zweite. Wie bei der Unterrichtsplanung dazu die Weichen gestellt werden, zeigt der Beitrag. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes Jahr: 2017 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 13.10.2021 |
Quellenangabe | Bartnitzky, Horst: Fächer oder Themen? Unterricht mehrperspektivisch und integrativ planen - In: Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2017) 138, S. 9-12 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-234764 - DOI: 10.25656/01:23476 |