Detailanzeige
Originaltitel |
Covid-19 und die digitale Transformation in der Schweizer Lehrerinnen- und Lehrerbildung |
---|---|
Paralleltitel | Covid-19 and digital transformation in Swiss teacher education |
Autor | Döbeli Honegger, Beat |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 39 (2021) 3, S. 412-422 |
Dokument | Volltext (1.202 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Coronavirus; COVID-19; Pandemie; Auswirkung; Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Weiterbildung; Digitalisierung; Virtuelle Lehre; Hochschullehrer; Hochschullehrerin; Dozent; Dozentin; Kompetenz; Kompetenzentwicklung; Kompetenzmessung; Pädagogische Kompetenz; Pädagogische Hochschule; Schweiz |
Teildisziplin | Bildungssoziologie Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2296-9632; 22969632 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Covid-19-Pandemie hat die Pädagogischen Hochschulen der Schweiz in mehrfacher Hinsicht getroffen. Der Beitrag schildert zunächst, welche konkreten Konsequenzen die Pandemie bezüglich Digitalisierung für die Aus- und Weiterbildung an Pädagogischen Hochschulen hatte. Danach wird dargelegt, warum die während der Notfallfernlehre gemachten Erfahrungen für eine digitale Transformation der Hochschullehre nicht ausreichen. Am DPACK-Modell – einer Weiterentwicklung des bekannten TPACK-Modells – wird exemplarisch aufgezeigt, dass während der Pandemiephase an Pädagogischen Hochschulen nicht alle in einer Kultur der Digitalität notwendigen Kompetenzen von Dozierenden gefördert werden konnten. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The Covid-19 pandemic has affected the Swiss universities of teacher education in several ways. The article first describes the concrete consequences of the pandemic with regard to digitalization for teacher education in Switzerland. It then argues why the experience gained during emergency distance teaching is not sufficient for a digital transformation of universities of teacher education. Using the DPACK model – a development of the well-known TPACK model – it is shown that at universities of teacher education it was not possible to promote all the skills of lecturers that are necessary in a culture of digitality during the pandemic phase. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung Jahr: 2021 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 06.12.2021 |
Quellenangabe | Döbeli Honegger, Beat: Covid-19 und die digitale Transformation in der Schweizer Lehrerinnen- und Lehrerbildung - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 39 (2021) 3, S. 412-422 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-236934 - DOI: 10.25656/01:23693 |