Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-238174
DOI: 10.25656/01:23817; 10.35468/5924-06
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-238174
DOI: 10.25656/01:23817; 10.35468/5924-06
Titel |
Prothetische Absenz, Articulating Gaps. Repräsentationskritische Perspektiven auf visuelle Darstellungen nicht an den Körper gefügter Prothesen |
---|---|
Autor | Kappeller, Felix |
Originalveröffentlichung | Grenzen.Gänge.Zwischen.Welten. Kontroversen – Entwicklungen – Perspektiven der Inklusionsforschung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 75-83 |
Dokument | Volltext (290 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Inklusion; Sonderpädagogik; Prothese; Darstellung; Körperbehinderung |
Teildisziplin | Sonderpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-2485-9; 978-3-7815-5924-0; 9783781524859; 9783781559240 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag beschäftigt sich mit der visuellen Repräsentation des mit Prothesen versehenen Körpers, den Bedingungen, unter welchen ihm Sichtbarkeit zuteilwird, wie auch den Bedeutungen, die seine Darstellung zu produzieren vermag. Nachgegangen wird dem anhand zweier exemplarischer Fotografien, in denen Prothesen nicht an den Körper gefügt, aber im Bild befindlich sind – scheint diese Darstellung der Absenz von Prothesen doch gegenläufig zu dominanten Repräsentationsweisen. Der Autor zeigt, wie sich solche Darstellungen und ihre Potenziale in einem Spannungsfeld referenzieller Verfangenheit und fragiler Artikulationsmöglichkeit bewegen. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Grenzen.Gänge.Zwischen.Welten. Kontroversen – Entwicklungen – Perspektiven der Inklusionsforschung |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 19.01.2022 |
Quellenangabe | Kappeller, Felix: Prothetische Absenz, Articulating Gaps. Repräsentationskritische Perspektiven auf visuelle Darstellungen nicht an den Körper gefügter Prothesen - In: Grenzen.Gänge.Zwischen.Welten. Kontroversen – Entwicklungen – Perspektiven der Inklusionsforschung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 75-83 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-238174 - DOI: 10.25656/01:23817; 10.35468/5924-06 |