Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI: ;
Titel
Digitalisierung im Sachunterricht der Grundschule. Bildungspolitischer Rahmen und notwendige digitalbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern
Autor GND-ID
OriginalveröffentlichungHaider, Michael [Hrsg.]; Schmeinck, Daniela [Hrsg.]: Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 27-40
Dokument  (1.288 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)Digitalisierung; Digitale Medien; Grundschulpädagogik; Sachunterricht; Primarbereich; Medienkompetenz; Bildungspolitik; Lehrer; Schüler; Technologische Entwicklung
TeildisziplinMedienpädagogik
Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-5938-7; 978-3-7815-2498-9; 9783781559387; 9783781524989
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Zunächst nur von einzelnen Lehrkräften im Rahmen von speziellen AGs eingesetzt, sind digitale Medien heutzutage aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Vor dem Hintergrund der digitalen Transformation und somit der zunehmenden Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung der verschiedenen Lebensbereiche werden dabei auch Fragen nach den notwendigen digitalbezogenen Kompetenzen von Lehrenden und Lernenden laut. Unter besonderer Berücksichtigung des Fachs Sachunterricht bietet der vorliegende Beitrag einen Einblick in die Entwicklung, den bildungspolitischen Rahmen sowie in die aktuelle Diskussion um notwendige digitale Kompetenzen von Lehrenden und Lernenden. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am22.03.2022
QuellenangabeSchmeinck, Daniela: Digitalisierung im Sachunterricht der Grundschule. Bildungspolitischer Rahmen und notwendige digitalbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern - In: Haider, Michael [Hrsg.]; Schmeinck, Daniela [Hrsg.]: Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 27-40 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-243097 - DOI: 10.25656/01:24309; 10.35468/5938-03
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)