Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI: ;
Titel
Schule in sozial benachteiligten Quartieren?! Begriffliche Perspektiven
Autoren GND-ID ORCID; GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungJournal für LehrerInnenbildung 21 (2021) 4, S. 88-97 ZDB
Dokument  (772 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)Schule; Sozialraum; Soziale Benachteiligung; Raumbegriff; Sozialer Brennpunkt; Begriffsbestimmung; Stigmatisierung
TeildisziplinSchulpädagogik
Sozialpädagogik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die Autorinnen diskutieren das Stigmatisierungspotenzial des Begriffs "Brennpunktschule" kritisch schlagen vor, künftig den Begriff „Schulen in benachteiligten und benachteiligenden Quartieren“ zu verwenden, um u. a. auf die stigmatisierende Wirkung von Diskursen aufmerksam zu machen. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftJournal für LehrerInnenbildung Jahr: 2021
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am06.04.2022
QuellenangabeRacherbäumer, Kathrin; Bremm, Nina: Schule in sozial benachteiligten Quartieren?! Begriffliche Perspektiven - In: Journal für LehrerInnenbildung 21 (2021) 4, S. 88-97 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-243626 - DOI: 10.25656/01:24362; 10.35468/jlb-04-2021-07
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)