Detailanzeige
Originaltitel |
MOOC-Gestaltung in der Erwachsenenbildung. Empfehlungen für die Gestaltung und Durchführung von Online-Kursen für Viele |
---|---|
Paralleltitel | MOOC creation in adult education. Recommendations for creating and implementing online courses for many people |
Autoren |
Schön, Sandra ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Magazin erwachsenenbildung.at (2022) 44/45, 11 S. ![]() |
Dokument | Volltext (678 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Erwachsenenbildung; Online-Kurs; MOOC <Massive Open Online Course>; Konzeption; Erwachsenenbildner; Österreich |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung Medienpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1993-6818; 2076-2879; 19936818; 20762879 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Auf der österreichischen MOOC-Plattform iMooX.at werden seit 2014 zahlreiche offene Online-Kurse angeboten. Für den vorliegenden Beitrag haben ExpertInnen - dabei handelt es sich um die Verantwortlichen für eine reiche Palette an unterschiedlichen Erwachsenenbildungs-MOOCs mit insgesamt etwa 21.000 registrierten TeilnehmerInnen - ihre Erfahrungen mit MOOCs systematisch zusammengetragen. Sie formulieren Empfehlungen, die für ErwachsenenbildnerInnen bei der Konzeption und Durchführung eines großen, offenen Online-Kurses hilfreich sein könnten. Außerdem enthält der Beitrag sowohl Überlegungen zu potenziellen Zielgruppen, Themen und Vorhaben für MOOCs als auch Reflexionen rund um die Herausforderungen bei der MOOC-Konzeption. Schließlich legt das AutorInnenkollektiv dar, wie MOOCs didaktisch ausgestaltet werden sollten, um die Lernenden optimal zu unterstützen. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Since 2014 a large number of open online courses have been offered on the Austrian MOOC platform iMooX.at. For this article, experts - those responsible for a rich variety of different adult education MOOCs with a total of around 21,000 registered participants - have systematically collected their experiences with MOOCs. They formulate recommendations that may help adult educators create and implement a massive open online course. The article also includes thoughts on potential target groups, topics and plans for MOOCs as well as reflections on the challenges involved in creating a MOOC. Finally, the experts' collective explains how MOOCs should be designed in terms of didactics so that learners receive optimal support. (DIPF/Orig.) |
Verlags-URL | https://erwachsenenbildung.at/magazin/ausgabe-44-45/16955-mooc-gestaltung-in-der-erwachsenenbildung.php |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Magazin erwachsenenbildung.at Jahr: 2022 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 05.05.2022 |
Quellenangabe | Schön, Sandra; Aschemann, Birgit; Bisovsky, Gerhard; Edelsbrunner, Sarah; Eglseer, Doris; Kreiml, Thomas; Lanzinger, Michael; Reisenhofer, Christin; Steiner, Karin; Ebner, Martin: MOOC-Gestaltung in der Erwachsenenbildung. Empfehlungen für die Gestaltung und Durchführung von Online-Kursen für Viele - In: Magazin erwachsenenbildung.at (2022) 44/45, 11 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-244885 - DOI: 10.25656/01:24488 |