Detailanzeige
Titel |
Musikhören mit Kindern im Elementarbereich |
---|---|
Autor |
Küntzel-Hansen, Margrit ![]() |
Originalveröffentlichung | Kleinen, Günter [Hrsg.]: Kind und Musik. Laaber : Laaber-Verlag 1984, S. 170-177. - (Musikpädagogische Forschung; 5) |
Dokument | Volltext (1.975 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Musikpädagogik; Reformpädagogik; Kind; Musik; Musikhören; Musikunterricht; Elementarbereich; Vorschule; Grundschule; Methode; Gruppenarbeit |
Teildisziplin | Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
Sonstige beteiligte Institutionen | Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-89007-026-4; 3890070264 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1984 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Unkenntnis über das, was die meisten Kinder von klein auf vorgedudelt bekommen, ob sie es nun hören wollen oder nicht, also die wenigen greifbaren Vorerfahrungen des Vorschulkindes über Musik schlechthin, haben die Autorin veranlaßt, ein Konzept zu entwickeln, in das Musikhören planvoll einbezogen wird. Ihre eigene Auseinandersetzung mit dem Jena-Plan (Peter Petersen) und der Reformpädagogik, ihre Versuche in zehn Schuljahren mit Gruppenarbeit und entdeckendem Lernen, ließen sie dabei zu einer Methode kommen, die mit gemeinsamem Experimentieren beginnt und bis zur notierten Produktion eigener Musikstücke führt. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Kind und Musik |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 28.07.2022 |
Quellenangabe | Küntzel-Hansen, Margrit: Musikhören mit Kindern im Elementarbereich - In: Kleinen, Günter [Hrsg.]: Kind und Musik. Laaber : Laaber-Verlag 1984, S. 170-177. - (Musikpädagogische Forschung; 5) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-248167 - DOI: 10.25656/01:24816 |