Detailanzeige
Titel |
Unterrichtssprache(n) – Sprache(n) im Unterricht. Beobachtungen zum Umhergehen als mehrsprachige Praktik des Französischunterrichts |
---|---|
Autor |
Schädlich, Birgit ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Rekonstruktive Fremdsprachenforschung 3 (2022) 3, S. 73-88 ![]() |
Dokument | Volltext (994 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Unterrichtssprache; Mehrsprachigkeit; Französischunterricht; Grounded Theory; Unterricht; Ethnografie; Teilnehmende Beobachtung; Lehrer-Schüler-Interaktion; Raum |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/Sprache und Literatur |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2700-7006; 27007006 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der vorliegende Text beschäftigt sich mit der Rekonstruktion mehrsprachiger Praktiken im Französischunterricht. Die Arbeit mit Beobachtungsprotokollen wird methodologisch mit Unterrichtsethnografie und Grounded Theory-Methodologie erläutert. Die Rekonstruktion ist durch ein Gegenstandsverständnis von Mehrsprachigkeit gerahmt, welches sich an Theorien zu translanguaging und speziell an deren Fokussierung räumlich-materieller semiotischer Ressourcen der Bedeutungsherstellung orientiert. An der Praktik des Umhergehens wird gezeigt, wie diese für die interaktionale Herstellung der Varietät eines klassenräumigen Französisch eine zentrale Rolle erhält. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | This text deals with the reconstruction of multilingual practices in the French classroom. The work with observation protocols is methodologically explained with classroom ethnography and grounded theory methodology. The reconstruction is framed by a terminological understanding of multilingualism oriented towards theories of translanguaging with their particular focus on semiotic resources of spatial-material meaning-making. The practice of walking around can show how the language variety of classroom French is constructed interactionally by the participants. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Rekonstruktive Fremdsprachenforschung Jahr: 2022 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 09.12.2022 |
Quellenangabe | Schädlich, Birgit: Unterrichtssprache(n) – Sprache(n) im Unterricht. Beobachtungen zum Umhergehen als mehrsprachige Praktik des Französischunterrichts - In: Zeitschrift für Rekonstruktive Fremdsprachenforschung 3 (2022) 3, S. 73-88 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-254298 - DOI: 10.25656/01:25429 |