Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-254575
DOI: 10.25656/01:25457; 10.25539/bildungsforschun.v0i2.935
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-254575
DOI: 10.25656/01:25457; 10.25539/bildungsforschun.v0i2.935
Titel |
Zum Zusammenwirken von Bildungsforschung und Bildungspraxis: Gestaltungsorientierte Bildungsforschung als Ko-Konstruktion |
---|---|
Autoren |
Kerres, Michael ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Bildungsforschung (2022) 2, S. 1-20 ![]() |
Dokument | Volltext (384 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsforschung; Bildungspraxis; Erwartung; Herausforderung; Wissenstransfer; Erkenntnis; Forschungsprozess; Empirische Forschung; Wissenschaftskommunikation; Wissenschaftliche Begleitung; Wissenschaftliche Beratung; Forschungsgegenstand; Forschungsmethode; Akteur; Kooperation |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1860-8213; 18608213 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag führt in die Fragestellung des Themenheftes ein. Er erläutert die Problematik des Zusammenwirkens von Bildungsforschung und Bildungspraxis vor dem Hintergrund einer systemtheoretischen Perspektive, die von der Differenz der Perspektiven, Interessen und Handlungslogiken von Bildungsforschung und -praxis ausgeht. Skizziert werden bestehende Varianten der Organisation des Zusammenwirkens, etwa bei der Beratung und Begleitung von Projekten, in der nutzeninspirierten Sozialforschung sowie dem Wissenstransfer durch Forschungssynthesen. Gestaltungsorientierte Bildungsforschung wird als eine spezielle Konstellation der Ko-Konstruktion abgegrenzt, bei der Akteure unterschiedlicher Bezugssysteme gleichermaßen an der Lösung eines Bildungsanliegens und der Beantwortung einer Forschungsfrage zusammenarbeiten. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Bildungsforschung Jahr: 2022 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 30.09.2022 |
Quellenangabe | Kerres, Michael; Sander, Pia; Waffner, Bettina: Zum Zusammenwirken von Bildungsforschung und Bildungspraxis: Gestaltungsorientierte Bildungsforschung als Ko-Konstruktion - In: Bildungsforschung (2022) 2, S. 1-20 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-254575 - DOI: 10.25656/01:25457; 10.25539/bildungsforschun.v0i2.935 |