Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: FORSCHUNGSGEGENSTAND) ergab 48 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 La sanction: un impensé de la réflexion éducative contemporainePrairat, Eirick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2003 2 Musikvermittlung als Konnexionismus - Aspekte der musikdidaktischen AusbildungOlias, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1993 3 Studiengangentwicklung als Brennpunkt der HochschulforschungReinmann, Gabi PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 4 La Situated Cognition in Italia: stato dell’arteIannaccone, AntonioLigorio, Beatrice PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2001 5 Margherita Zander (Hrsg.): Handbuch Resilienzförderung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011 [Rezension]Reiter, Krystyna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2012 6 Bray, M., Adamson, B., & Mason, M. (Eds.) (2014). Comparative education research: Approaches and methods. Second edition. Hong Kong: Comparative Education Research Centre, University of Hong Kong and Dordrecht: Springer. [Book review]Chou, Chuing Prudence PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2014 7 Der studentische Protest der 1960er Jahre und die Entstehung der Hochschulforschung in der Bundesrepublik DeutschlandTeichler, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 8 Rekonstruktion und Inklusion – Perspektiven und Spannungsfelder rekonstruktiver Inklusionsforschung in der ErziehungswissenschaftKöpfer, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik 2021 9 Interaktionen im Unterricht - ein Forschungsgegenstand?Könneke, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1991 10 Hochschulforschung in der Schweiz. Autorinnen und Autoren sowie Themen zwischen 2009 und 2018Probst, CaroleWassmer, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 11 Lesen, hören, teilnehmen. Kleine Geschichte zur Entdeckung der Nichtteilnahme in der ErwachsenenbildungEbner von Eschenbach, Malte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2023 12 Lernstörung: Konzeption, Geschichte und Forschung. Ein historischer und konzeptueller ÜberblickTorgesen, Joseph K. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2008 13 Gesundheitserziehung und Gesundheitspädagogik – Perspektiven eines „alten“ neuen FachsHörmann, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonstige 2009 14 „Die Praxis" einer erwerbs- und vermittlungsbezogenen Wissenschaft - Eine nachdenkliche ReplikPohl, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 15 La méthode et son objet, le problème épistémologique d’un conflit des normativitésNal, Emmanuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2021 16 Ergänzende Perspektive: Forschung in der Lehrerinnen und Lehrerbildung unter Pandemiebedingungen: Beeinträchtigungen und DesiderateBrühwiler, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 17 Epistemologische Überzeugungen von Lehramtsstudierenden bezüglich pädagogischen Wissens: Gegenstands-, Quellen- und KontextspezifitätMerk, SamuelSchneider, JürgenBohl, ThorstenKelava, AugustinSyring, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 18 Die MediaMap - Eine explorative Forschungsmethode zur Entwicklung einer kontextualisierten MediennutzungsperspektiveWaltinger, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 19 Der Nachlass von Robert Alt - Quelle und Inspiration bildungsgeschichtlicher ForschungBasikow, UrsulaLost, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2005 20 Editorial. De l’importance des supports éditoriaux, de leur attractivité pour les jeunes chercheurs et des thématiques saillantes en recherche aujourd’huiPérisset, DanièleWaldis, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2017 21 Editorial. Über die Bedeutung von editorialem Support, seiner Attraktivität für die junior researchers und prominente Themen in der gegenwärtigen ForschungPérisset, DanièleWaldis, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2017 22 The scientific method as hermeneutics of the selfMabilon-Bonfils, Beatrice PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2021 23 Which methodological paths of inquiry on the Internet for research in didactics?Ladage, CarolineRedondo, Cécile PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2021 24 Diversité et égalité en éducation (2000-2019): évolutions, enjeux et perspectivesMoody, ZoeValarino, Isabel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2021 25 Jasmin Donlic / Irene Strasser (Hrsg.): Gegenstand und Methoden qualitativer Sozialforschung. Einblicke in die Forschungspraxis. Leverkusen: Verlag Barbara Budrich 2020 (232 S.) [Rezension]Zadra, Cinzia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2021 26 Erziehungswissenschaftliche Genderforschung in der Schulpädagogik und autonome Organisation "Frauen und Schule"Kaiser, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2009 27 Geschlecht und Erfahrung: Zur Reifizierung von Geschlecht in der schulischen GeschlechterforschungMaxim, Stephanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2007 28 Geragogik. Bildung und Lernen im Prozess des Alterns. Das Lehrbuch. Elisabeth Bubolz-Lutz, Eva Gösken, Cornelia Kricheldorff und Renate Schramek [Rezension]Stepanek, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2011 29 Postgraduate students’ perception of creativity in the research processJurisevic, Mojca PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 30 Martin Rothland: Disziplingeschichte im Kontext. Erziehungswissenschaft an der Universität Münster nach 1945. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2008 (388 S.) [Rezension]Drewek, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 31 Dokumentarische Methode und Gruppendiskussionsverfahren in der medienpädagogischen ForschungBrüggemann, MarionWelling, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 32 Linguistic Landscape im Unterricht. Das didaktische Potenzial eines soziolinguistischen ForschungsfeldsKrompák, Edina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 33 "Manchmal möchte man eben etwas sagen...". Eine Studie über informelles Lernen unterstützt mit Online-ForenJahnke, Isa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 34 Zur Kritik der empirischen Grundlagen gegenwärtiger SchulleistungsstudienFeltes, TorstenSalomon, David PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 35 Zum Zusammenwirken von Bildungsforschung und Bildungspraxis: Gestaltungsorientierte Bildungsforschung als Ko-KonstruktionKerres, MichaelSander, PiaWaffner, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2022 36 Digitalisierung der Hochschullehre: Was wissen wir wirklich?Loviscach, Jörn PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 37 Michaela Schmid / Ulf Sauerbrey / Steffen Großkopf (Hrsg.): Ratgeberforschung in der Erziehungswissenschaft. Grundlagen und Reflexionen. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2019 (278 S.) [Rezension]Cleppien, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2020 38 Forschung über Flucht und Flüchtlinge. Gegenstandsbestimmung, methodologische Herausforderungen und Rückfragen an das Selbstverständnis der ErziehungswissenschaftScherr, Albert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2022 39 Christoph Jahr (Hrsg.): Die Berliner Universität in der NS-Zeit. Band 1: Strukturen und Personen (unter Mitarbeit von Rebecca Schaarschmidt). Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2005 (257 S.) […] [Sammelrezension]Heinze, Carsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 40 Barbara Friebertshäuser / Markus Rieger-Ladich / Lothar Wigger (Hrsg.): Reflexive Erziehungswissenschaft. Forschungsperspektiven im Anschluss an Pierre Bourdieu. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006 (331 S.) [Rezension]Jergus, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2007 41 Anne Waldschmidt / Werner Schneider (Hrsg.): Disability Studies, Kultursoziologie und Soziologie der Behinderung. Erkundungen in einem neuen Forschungsfeld. Bielefeld: transcript 2007 (348 S.) [Rezension]Sauter, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Bildungssoziologie 2008 42 Praxisbezogene Lerngelegenheiten am Beispiel lernwirksamer Unterrichtskommunikation. „Bewegungen“ in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von LehrpersonenGröschner, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2020 43 Kindern eine Stimme geben!? Methodischer Diskurs zu (Un)Möglichkeiten von Puppet Interviews mit Kindern im Alter von vier bis sechs JahrenWeise, Marion PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Medienpädagogik 2019 44 Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2021Wittmann, Eveline [Hrsg.] Frommberger, Dietmar [Hrsg.] Weyland, Ulrike [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2021 45 Allgemeine und musikpädagogische Unterrichtsforschung. Gegenstand - Methoden - ProblemeAbel-Struth, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1984 46 Leistungen und Grenzen internationaler und vergleichender Forschung. 'Regulative Ideen' für die methodologische Reflexion?Lange, SarahParreira do Amaral, Marcelo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2018 47 Zur Konstituierung moralischer Vorstellungen vor 1968. Fachliche und methodische Perspektiven transnationaler deutsch-französischer UnterrichtsrekonstruktionenSchelle, CarlaStraub, Christophe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2018 48 Ansätze und Methoden empirischer Forschung zum SachunterrichtSpreckelsen, Kay [Hrsg.] Möller, Kornelia [Hrsg.] Hartinger, Andreas [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2002 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: