Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Individuelle Förderung als Entwicklungsaufgabe für Ganztagsgymnasien
ParalleltitelIndividual fostering as developmental task for all-day secondary schools
Autoren
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 106 (2014) 2, S. 141-149 ZDB
Dokument  (287 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Seit 2009/10 haben 30 Schulen im Projekt "Ganz In" den Schulbetrieb vom Halb- zum Ganztag mit dem Ziel der individuellen Förderung umgebaut. Die Frage ist, welche Entwicklungen sich bei der Realisierung der individuellen Förderung abzeichnen und welche Herausforderungen sich stellen. Anhand von Berichten werden Entwicklungen von zwei Schulen exemplarisch nachgezeichnet. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Since 2009/10, 30 secondary schools in the research project "Ganz In" reorganize themselves from half-day into all-day schooling. They concentrate on the implementation of individual support and its challenges. Reports of the schools will be used to trace the developmental process. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am16.12.2022
QuellenangabeLindemann, Susanne; Glesemann, Birte; Jäger, Daniela J.: Individuelle Förderung als Entwicklungsaufgabe für Ganztagsgymnasien - In: Die Deutsche Schule 106 (2014) 2, S. 141-149 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-258512 - DOI: 10.25656/01:25851
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen