Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Originaltitel
Teachers' practices: students' views at the beginning of the school year
ParalleltitelPraktiken der Lehrkräfte: Die Ansichten der Schüler*innen zu Beginn des Schuljahres
Autoren ORCID; ORCID; ORCID
OriginalveröffentlichungSchweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 44 (2022) 3, S. 351-364 ZDB
Dokument  (334 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)Lehrer; Pädagogisches Handeln; Sekundarbereich; Schuljahr; Anfangssituation; Schulanfang; Schüler; Wahrnehmung; Wirkung; Einstellung <Psy>; Didaktik; Professionalität; Schüler-Lehrer-Beziehung; Einflussfaktor; Lernverhalten; Freude; Motivation; Interview; Frankreich
TeildisziplinEmpirische Bildungsforschung
Schulpädagogik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2624-8492; 26248492
SpracheEnglisch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Englisch):At the very start of the school year, how do students perceive the practices of their teachers, and how do they consider that these practices affect their own attitudes? Not long after the start of the school year, high school students reported on classroom situations that enabled them to better understand their teachers. We show that students perceive their teachers' practices in four areas: mastering pedagogy, setting limits, establishing a caring relationship, and making learning fun. These perceptions influence the students’ experience and in general, remain throughout the year. (DIPF/Orig.)
Abstract (Deutsch):Wie nehmen die Schüler*innen zu Beginn des Schuljahres die Praktiken ihrer Lehrkräfte wahr und wie wirken sich diese Praktiken ihrer Meinung nach auf ihre eigenen Einstellungen aus? Kurz nach Beginn des Schuljahres berichteten Schülerinnen und Schüler über Unterrichtssituationen, die es ihnen ermöglichten, ihre Lehrper-sonen besser zu verstehen. Wir zeigen, dass die Schüler*innen die Praktiken ihrer Lehrpersonen in vier Bereichen wahrnehmen: Beherrschung der Didaktik, Setzen von Grenzen, Aufbau einer fürsorglichen Beziehung und Spaß am Lernen. Diese Wahrnehmungen beeinflussen die Erfahrungen der Schüler*innen und bleiben im Allgemeinen das ganze Jahr über bestehen. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftSchweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften Jahr: 2022
zusätzliche URLsDOI: 10.24452/sjer.44.3.5
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am24.02.2023
QuellenangabeMurillo, Audrey; Blanc, Julie; Veyrac, Hélène: Teachers' practices: students' views at the beginning of the school year - In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 44 (2022) 3, S. 351-364 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-258939 - DOI: 10.25656/01:25893
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)