Detailanzeige
Originaltitel |
Mediale Risiken für die staatliche Bildungssteuerung in Deutschland |
---|---|
Paralleltitel | Media risks for state regulation of school education in Germany |
Autor | Hiller, Andreas |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 107 (2015) 1, S. 62-68 ![]() |
Dokument | Volltext (206 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsinhalt; Bildungspolitik; Bildungsangebot; Schulsystem; Lehrmittel; Schulbuch; Steuerung; Staat; Internet; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Medienpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der wachsende Einfluss von Internetangeboten auf Lernprozesse ebenso wie parallel stattfindende aktuelle Bildungsreformen führen sowohl zu einer Schwächung des bisherigen Leitmediums Schulbuch als auch zu einem Machtverlust des Staates bei der Steuerung von Schulbildung in Deutschland. Neue Herausforderungen für die grundgesetzlichen Aufsichtspflichten des Staates zeichnen sich ab. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The growing influence of Internet media products on learning processes and current reforms in school education weaken both the key medium textbook and the state power to regulate school education in Germany. New challenges for constitutional state supervision duties stand out. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2015 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 22.12.2022 |
Quellenangabe | Hiller, Andreas: Mediale Risiken für die staatliche Bildungssteuerung in Deutschland - In: Die Deutsche Schule 107 (2015) 1, S. 62-68 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-259130 - DOI: 10.25656/01:25913 |