Detailanzeige
Originaltitel |
Zur Konzeption netzwerk- und evidenzbasierter Schulentwicklung. Ein Praxisbericht aus dem Projekt "Potenziale entwickeln - Schulen stärken" |
---|---|
Paralleltitel | The conception of network- and evidence-based school development. A report of the project "Developing potentials - empowering schools" |
Autoren |
Neumann, Christine ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 108 (2016) 4, S. 384-398 ![]() |
Dokument | Volltext (211 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Fragebogenerhebung; Schule; Schulforschung; Schulentwicklung; Projektschule; Sozialer Brennpunkt; Daten; Evidenz; Fallbeispiel; Konzeption; Netzwerk; Unterstützung; Forschungsprojekt; Deutschland; Nordrhein-Westfalen |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Netzwerk- und evidenzbasierte Schulentwicklungsansätze stellen geeignete Strategien zur Förderung der Qualität von Schulen in schwierigen Lagen dar. Das Projekt "Potenziale entwickeln - Schulen stärken" hat diese Unterstützungselemente in einem innovativen Ansatz konzeptionell vereint. Neben der Beschreibung dieser Konzeption wird in dem Beitrag auf die Vorgehensweise zur Rekontextualisierung von empirischem Material in der Schulpraxis eingegangen, das im Projekt zum Einsatz kommt. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Approaches of network- and evidence-based school development are appropriate strategies to improve the quality of schools in challenging circumstances. The project "Developing Potentials - Empowering Schools" connects these concepts innovatively. The article describes the conception as well as its strategy, which is used for recontextualization of empirical material in schools' practice. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2016 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 11.01.2023 |
Quellenangabe | Neumann, Christine; Webs, Tanja; Eiden, Sarah; Kamarianakis, Eva: Zur Konzeption netzwerk- und evidenzbasierter Schulentwicklung. Ein Praxisbericht aus dem Projekt "Potenziale entwickeln - Schulen stärken" - In: Die Deutsche Schule 108 (2016) 4, S. 384-398 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-259681 - DOI: 10.25656/01:25968 |