Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Lernen mit Medien - Lernen über Medien? Eine Bestandsaufnahme zu aktuellen Schwerpunktsetzungen
ParalleltitelLearning with digital media - learning about digital media? An inventory of recent emphases in Germany
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 109 (2017) 2, S. 146-162 ZDB
Dokument  (262 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Derzeit überwiegt im bildungspolitischen Diskurs eine funktionale Sicht auf Medien, und das Lehren und Lernen mit Medien wird betont. Chancen einer Medienbildung sollten dabei nicht aus dem Blick geraten. Im Beitrag werden Möglichkeiten der Verankerung von Medienbildung in der Schule dargestellt. Ebenso wird die aktuelle Strategie der Kultusministerkonferenz diesbezüglich betrachtet. Abschließend wird ein Überblick über Forschung zum Lernen mit digitalen Medien an Schulen sowie über Forschungsdesiderate gegeben. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):At present, educational policy often emphasizes teaching and learning with digital media. However, opportunities of a comprehensive media education should not be ignored. This paper presents how media education could be integrated in schools. The current strategy paper of the Standing Conference of Ministers of Education and Cultural Affairs [Kultusministerkonferenz] is also looked at with regard to the anchoring of media education. Finally, an overview of current research on learning with digital media as well as desiderata is given. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am11.01.2023
QuellenangabeBastian, Jasmin: Lernen mit Medien - Lernen über Medien? Eine Bestandsaufnahme zu aktuellen Schwerpunktsetzungen - In: Die Deutsche Schule 109 (2017) 2, S. 146-162 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-259792 - DOI: 10.25656/01:25979
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)