Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Interdisziplinäres Arbeiten in Hochschulweiterbildungen im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Autoren ; ;
OriginalveröffentlichungZeitschrift Hochschule und Weiterbildung (2022) 2, S. 22-28 ZDB
Dokument  (321 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Wissenschaftliche Weiterbildung; Interdisziplinarität; Erwachsenenbildung; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Lebenslanges Lernen; Hochschuldidaktik; Konzeption; Kompetenz; Modell; Lehrveranstaltung; Methode; Fallbeispiel; Deutschland
TeildisziplinErwachsenenbildung / Weiterbildung
Hochschulforschung und Hochschuldidaktik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0174-5859; 01745859
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Komplexe gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel, globale Ungleichheiten und Verknappung natürlicher Ressourcen erfordern einen interdisziplinären Blick: Um sie verstehen und bearbeiten zu können, sind vielfältige Perspektiven und methodische Herangehensweisen notwendig. Daher ist interdisziplinäres Arbeiten ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Der Bildungsansatz soll Lernende dazu befähigen, verantwortungsbewusst zur Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung der Welt beizutragen. BNE muss auch an Hochschulen einen Platz haben, da diese als wichtige Ausbildungsstätten für zukünftige Fachkräfte und Entscheidungsträger*innen über eine große Strahlkraft in die Gesellschaft verfügen. Damit Hochschullehrende BNE umsetzen können, benötigen sie entsprechende hochschuldidaktische Angebote – diese stellen eine besondere Form wissenschaftlicher Weiterbildungen dar. In diesem Artikel wird anhand von Beispielen aus mehreren BNE-Weiterbildungen mit Teilnehmenden unterschiedlicher Disziplinen erörtert, welche Rahmenbedingungen für eine fruchtbare interdisziplinäre Zusammenarbeit notwendig sind, welche Erträge aus dieser erwachsen und welche Herausforderungen und Chancen dabei entstehen können. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift Hochschule und Weiterbildung Jahr: 2022
zusätzliche URLsDOI: 10.11576/zhwb-5406
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am26.01.2023
QuellenangabeSchlieszus, Ann-Kathrin; Ruckelshauss, Teresa; Siegmund, Alexander: Interdisziplinäres Arbeiten in Hochschulweiterbildungen im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung - In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (2022) 2, S. 22-28 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-260473 - DOI: 10.25656/01:26047
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)