Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Unterstützung geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine durch rasche Integration in Kitas und Schulen. Stellungnahme der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK)
Autoren GND-ID ORCID; GND-ID; GND-ID; GND-ID; GND-ID ORCID; GND-ID ORCID; GND-ID ORCID; GND-ID ORCID; GND-ID ORCID; GND-ID ORCID; GND-ID; GND-ID; GND-ID; GND-ID ORCID; GND-ID ORCID; GND-ID
Weitere BeteiligteVock, Miriam [Mitarb.] GND-ID ORCID; Walper, Sabine [Mitarb.] GND-ID ORCID; Zander, Lysann [Mitarb.] GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungBonn : SWK 2022, 28 S.
Dokument  (304 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Integration; Zuwanderung; Psychologische Betreuung; Psychische Belastung; Sprachförderung; Lehrerfortbildung; Digitale Medien; Flucht; Flüchtling; Kind; Jugendlicher; Soziale Integration; Unterstützung; Therapie; Bildungsangebot; Bildungsteilnahme; Deutsch als Zweitsprache; Curriculum; Ukrainer; Deutschunterricht; Fernunterricht; Flüchtlingshilfe; Heimatland; Hilfeleistung; Kindergarten; Muttersprachlicher Unterricht; Schule; Trauma <Psy>; Ukrainisch; Stellungnahme; Ukraine; Deutschland
TeildisziplinEmpirische Bildungsforschung
Sozialpädagogik
Sonstige beteiligte InstitutionenStändige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) [Hrsg.]
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusReview-Status unbekannt
Abstract (Deutsch):Eine wachsende Zahl von Kindern und Jugendlichen sucht seit dem 24.02.2022 mit ihren Müttern Schutz in Deutschland vor dem Angriffskrieg in der Ukraine. Das Uno-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) geht von mehr als zehn Millionen Menschen in der Ukraine aus, die bereits auf der Flucht sind. 3,7 Millionen Menschen haben die Ukraine seit Kriegsbeginn bereits verlassen (Stand: 24.03.2022). Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) gibt in dieser Stellungnahme Empfehlungen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine. (DIPF/Orig.)
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am15.02.2023
QuellenangabeStändige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) [Hrsg.]: Unterstützung geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine durch rasche Integration in Kitas und Schulen. Stellungnahme der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK). Bonn : SWK 2022, 28 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261140 - DOI: 10.25656/01:26114
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)