Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Über eine akzeptierende und reflexive Dialogkultur im Lernwerkstattkontext. Wie ein Kind sich in der Perspektive der Lernbegleiter*innen verändert
Autoren
OriginalveröffentlichungSchmude, Corinna [Hrsg.]; Wedekind, Hartmut [Hrsg.]: Lernwerkstätten an Hochschulen. Orte einer inklusiven Pädagogik. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2016, S. 147-171. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten)
Dokument  (261 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-5456-6; 978-3-7815-2066-0; 9783781554566; 9783781520660
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die Autorinnen stellen den Kinder-Campus-Tag an der Universität Osnabrück vor. Dabei handelt es sich um ein hochschuldidaktisches Projekt für die diversitätsbewusste Gestaltung von Lehr-Lern-Formaten, in dem Studierende mit Kindern und Kolleg*innen aus der Praxis kooperieren. Das Projekt ist eingebettet in die Arbeit der Lern- und Forschungswerkstatt für die Bildung im Alter von drei bis zehn Jahren, dem KinderWerk, welches von den Arbeitsgebieten Elementar- und Primarpädagogik gemeinsam getragen wird. Ein zentraler hochschuldidaktischer Baustein dieses Projektes ist die sich den Praxisprojekten mit Kindern anschließende videobasierte Selbstreflexion der Studierenden im Rahmen der Lern- und Forschungswerkstatt KinderWerk. Diese ermöglicht den Studierenden in eine reflexive Distanz zu ihrem eigenen Handeln zu treten. Leitend für die videobasierten Reflexionen sind dabei sowohl die eigenen Fragen der Studierenden als auch vorgegebene, für unterschiedliche Diversitätsaspekte sensibilisierende Fragen. Im vorliegenden Beitrag wird an Hand von Dialogabschnitten aus der Lernprozessbegleitung die Bedeutung der Gestaltung des Dialograumes im Kontext inklusiver Pädagogik fokussiert. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Lernwerkstätten an Hochschulen. Orte einer inklusiven Pädagogik
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am05.04.2023
QuellenangabeGraf, Ulrike; Kekeritz, Mirja: Über eine akzeptierende und reflexive Dialogkultur im Lernwerkstattkontext. Wie ein Kind sich in der Perspektive der Lernbegleiter*innen verändert - In: Schmude, Corinna [Hrsg.]; Wedekind, Hartmut [Hrsg.]: Lernwerkstätten an Hochschulen. Orte einer inklusiven Pädagogik. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2016, S. 147-171. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-263838 - DOI: 10.25656/01:26383; 10.35468/5456-08
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen