Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Lernwerkstätten an Hochschulen. Orte einer inklusiven Pädagogik
Urheber (Inst.)Lernwerkstätten an Hochschulen (7. : 2014 : Berlin)
Weitere BeteiligteSchmude, Corinna [Hrsg.] GND-ID; Wedekind, Hartmut [Hrsg.] GND-ID
OriginalveröffentlichungBad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2016, 204 S. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten)
Dokument (2.594 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-7815-5456-6; 978-3-7815-2066-0; 9783781554566; 9783781520660
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Im zweiten Band der Reihe "Lernen und Studieren in Lernwerkstätten" wird diskutiert, wie Inklusion im Kontext von Lernwerkstätten und Lernwerkstattarbeit thematisiert, problematisiert und vor allem realisiert werden kann. Nach einer theoretischen Einbettung des Inklusionsbegriffs in den Kontext von Lernwerkstattarbeit und der Beschreibung möglicher Potenzen, die Lernwerkstätten an Hochschulen für eine inklusionsorientierte (Aus)-Bildung von zukünftigen Pädagog*innen besitzen, wird die Lernwerkstattarbeit als inklusives hochschuldidaktisches Konzept gerahmt. Im dritten Kapitel des Bandes werden Ergebnisse aus der Erprobung und Erforschung inklusiver Didaktik im Kontext von Hochschullernwerkstätten vorgestellt. Aus unterschiedlichen Perspektiven entsteht so ein facettenreiches Bild von Lernwerkstätten in Hochschulen als Räume inklusiver Pädagogik, in denen Vielfalt willkommen ist und die Balance der Wertschätzung von Individualität und Gemeinschaftsbezug gelebt werden kann. (DIPF/Orig.)
enthält Beiträge:Was ist Inklusion? Neun Impulse für die Diskussion eines komplexen Begriffs
"Eine Lernwerkstatt für alle = Vorbereitung auf eine Schule für alle?!". Potenziale von Hochschullernwerkstätten für eine inklusionsorientierte Lehrer*innenbildung
Alle(s) drin? Lernwerkstattarbeit und Professionalisierung im Kontext von Inklusion
Entwicklung inklusiver Praxis in Hochschul-Lernwerkstätten mit Hilfe des Index für Inklusion
Inklusion in der (Aus-)Bildung zukünftiger Pädagog*innen. "Lernwerkstätten an Hochschulen - Orte einer inklusiven Pädagogik" modifiziert und aktualisiert
Vielfältig, merkwürdig und ungewiss. Auf dem Weg zu einer inklusiven Didaktik in der Hochschulausbildung
Gemeinsames Lernen in heterogenen Gruppen. Das Pascalsche Dreieck im Spannungsfeld zwischen Individualisierung/Differenzierung und gemeinsamen Lernen
Über eine akzeptierende und reflexive Dialogkultur im Lernwerkstattkontext. Wie ein Kind sich in der Perspektive der Lernbegleiter*innen verändert
Inklusion: Spielend einfach? Ein Projekt der Lernwerksatt SPIEL
Das Rollenspiel als inkludierende Spielform. Erkundungen zur Verwendung von Sprache im Rollenspiel
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am04.04.2023
QuellenangabeSchmude, Corinna [Hrsg.]; Wedekind, Hartmut [Hrsg.]: Lernwerkstätten an Hochschulen. Orte einer inklusiven Pädagogik. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2016, 204 S. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-263753 - DOI: 10.25656/01:26375; 10.35468/5456
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen