Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: SPIEL) ergab 87 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Wenn Spiele neue Räume erobernLehmann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2014 2 Narren und Könige. Der Gebildete im Spannungsfeld von Wahnsinn und MachtSwertz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2009 3 Hoelscher, G. R. (1994): Kind und Computer. Spielen und Lernen am PC. Berlin: Springer (193 Seiten; DM 29,80) [Rezension]Hackler, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1995 4 Dittler, Ullrich (1993): Software statt Teddybär. Computerspiele und die pädagogische Auseinandersetzung. München: Reinhardt (149 Seiten; DM 29,80) [Rezension]Fromm-Klein, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 1994 5 Kreuser, U. (1996): Gestalterisches Spiel in seiner Bedeutung für die Lernförderung geistig behinderter Kinder. Frankfurt: Lang (305 Seiten; DM 89,-) [Rezension]Irblich, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 1997 6 Papoušek, M.; von Gontard, A. (Hrsg.)(2003): Spiel und Kreativität in der frühen Kindheit. Stuttgart: Pfeiffer bei Klett-Cotta (291 Seiten; € 25,–) [Rezension]Irblich, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2004 7 Sinnlichkeit - Spiel - Kultur. Erinnerung an verpönte Spiel-ArtenRumpf, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1990 8 Gerd E. Schäfer: Spielphantasie und Spielumwelt. [Rezension]Scheuerl, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Sonstige 1991 9 Ansätze zu einer Sozialgeschichte des SpielsBerg, Christa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1983 10 Homo ludens vs. Homo oeconomicus. Digitales Spiel zwischen Kontrolle, Ökonomie und befreitem AgierenGeisler, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2020 11 What can educators learn from social game design in university online teaching?Bröker, ThomasSchmulius, NinaSchmohl, TobiasDulisch, FabianMarquardt, SabrinaHöllen, MaxVoit, ThomasZinger, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2022 12 Examining children's peer play-in-action. Micro dramas and collaborative play performancesEvaldsson, Ann-Carita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2021 13 Das Bild im Monitor. System und Oberfläche in der ComputerspielrhetorikSchrape, Niklas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2011 14 Not und Spiele - Brot und SpieleBremer, RainerGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 15 Jugendgefährdung durch Video- und Computerspiele? Diskussion der Risiken im Horizont internationaler ForschungsergebnisseSacher, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1993 16 Alfred Schäfer / Christiane Thompson: Spiel. Reihe: Pädagogik – Perspektiven. Paderborn: Ferdinand Schöningh 2014 (187 S.) [Rezension]Zirfas, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Sonstige 2016 17 Exploring playful participatory research with children in school age careHurst, Bruce PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2021 18 Outdoor motor play: analysis, speculations, research pathsCeciliani, AndreaBortolotti, Alessandro PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2013 19 Neugier, Spiel und Lernen: Verhaltensbiologische Anmerkungen zur KindheitSachser, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2004 20 Wie Gehirne laufen lernen oder: "Früh übt sich, wer ein Meister werden will!". Überlegungen zu einer interdisziplinären Forschungsrichtung "Neuropädagogik"Braun, Anna K.Meier, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2004 21 Fröbel in seinen Briefen. Bemerkungen anläßlich der Edition einer FröbelbriefausgabeGebel, MichaelHeiland, HelmutProll, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1997 22 150 Jahre Kindergarten. Zur Gründung des Kindergartens am 28. Juni 1840 durch Friedrich FröbelHeiland, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 1990 23 Gewinnt der Mensch nur da, wo er spielt? Ein Essay über Gamification zur Bewältigung von Anforderungen der ArbeitsweltGrünberger, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2014 24 Spiel und Musik in der musikalischen Früherziehung unter besonderer Berücksichtigung psychoanalytischer ErkenntnisseKowal-Summek, Ludger PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2006 25 Leistung - Anspruch und ScheiternBünger, Carsten [Hrsg.] Mayer, Ralf [Hrsg.] Schröder, Sabrina [Hrsg.] Hoffarth, Britta [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2017 26 Tomsic Cerkez, B. and Zupancic, D. (2011). Play space [Prostor igre]. Ljubljana: University of Ljubljana, Faculty of Education and Faculty of Architecture. [Book review]Juvanec, Borut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2011 27 Die Ausbildung zur Kindergarten-/ Unterstufenlehrperson: Theoretische Überlegungen und praktische UmsetzungLeuchter, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 28 Quests, Raids. Level Up ... Game Over?! Erfolgsfaktoren von Gamification in der HochschullehreRaichle, Nico PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 29 Gisela Wegener-Spöhring: Aggressivität im kindlichen Spiel. Grundlegung in den Theorien des Spiels und Erforschung ihrer Erscheinungsformen. Weinheim: Beltz 1995. [Rezension]Flitner, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Pädagogische Psychologie 1996 30 Apprendre et participer: Le jeu de l’enfant en situation de handicapBlin, Ludovic PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2017 31 "Eene, meene muh/raus bist du". Rituale und Freiräume im traditionellen KinderspielUlich, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1985 32 Spiel und Sportspiel - realistisch betrachtet. Eine Auseinandersetzung mit dem Buch von Hermann RöhrsRetter, Hein PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1982 33 Why use board games in leisure-time centres? Prominent staff discourses and described subject positions when playing with childrenHaglund, BjörnPeterson, Louise PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2017 34 Das Motivationspotenzial von Spielen erschließen. Künstliche Intelligenz als Lotse im Prozess der kreativen Gestaltung von motivierenden LerngelegenheitenBröker, ThomasVoit, ThomasZinger, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 35 Empirische Studien zum Modellversuch "Lern- und Spielschule"Petillon, HannsFlor, Doris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1997 36 Development of norms concerning object acquisition in 3 to 10 year old children: an observational study. Theoretical frameworkSujbert, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2004 37 Geschlechterterritorien. Eine ethnographische Studie über Spiele neun- bis zwölfjähriger SchulkinderKelle, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1999 38 Training für Unterricht - Training im Unterricht. Moderne Methoden machen SchulePerels, FranziskaSchmitz, Bernhardvan de Loo, Kirsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2007 39 Werner Michl: Erlebnispädagogik. München: Ernst Reinhardt Verlag (UTB) 2009; Bernd Heckmair/Werner Michl: Erleben und lernen. Einführung in die Erlebnispädagogik. München: Ernst Reinhardt Verlag 2008; Torsten Fischer/Jörg W. Ziegenspeck: Erlebnispädagogik: Grundlagen des Erfahrungslernens. Erfahrungslernen in der Kontinuität der historischen Erziehungsbewegung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2008. [Rezension]Kandler, Maya PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2010 40 Einübung sozialer Kompetenz - Erfahrungen bei der Entwicklung und Erprobung eines gruppentherapeutischen Programms für KinderMattejat, FritzJungmann, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1981 41 Sprachentwicklung und Spielniveau bei retardierten KindernSarimski, KlausSüss-Burghart, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 1991 42 Erwachsene spielen doch nicht! Gedanken zu einem Seminarangebot zum freien MalausdruckFackler, Isabella PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 43 Das Selbst im SpielSchäfer, Gerd E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 1980 44 Wie wirkt Kindertheater auf Vorschulkinder? Eine ErkundungsstudieFröhlich, Pea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 1980 45 Entwicklung eines Serious Games zum Lernen von Informationskompetenz und Leitlinien zur NachnutzungEckardt, LindaKibler, SimoneRobra-Bissantz, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 46 "Rat(t)en in der Lehre". Über die Spiel(un)lust unserer Studierender am Beispiel digitaler AppsSöbke, HeinrichReichelt, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 47 Spielbewusstsein und Bildung beim sozialen SpielWeißhaupt, MarkCampana, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2014 48 Empirische Untersuchung des Einflusses der Identifikation mit einer Spielgeschichte auf den Lernerfolg bei einem Serious GameEckardt, LindaSchlaf, Sebastian PhilippBarutcu, MerveEbsen, DanielMeyer, JanRobra-Bissantz, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 49 Konkrete Geometrie als Form anschaulichen Lernens. Erfahrungen und Anregungen aus dem UnterrichtKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1993 50 Das Spielverhalten körperbehinderter Kinder. Bericht über eine empirische UntersuchungWölfert, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 1980 51 Florian Eßer: Kinderwelten - Gegenwelten? Pädagogische Impulse aus der Neuen Kindheitsforschung. Hohengehren: Schneider 2009 (149 S.) [Rezension]Müller, Burkhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2009 52 Imbke Behnken: Urbane Spiel- und Straßenwelten. Zeitzeugen und Dokumente über Kindheit am Anfang des 20. Jahrhunderts. Weinheim, München: Juventa 2006 (264 S.) [Rezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 53 Literaturunterricht ist nicht nur Leseunterricht. "Äppelken will dansen" von Augustin WibbeltConrady, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1980 54 [Von] Old Shatterhand zu Super Mario Land? Die moderne Freizeit-, Spiel- und Unterhaltungswelt der Game-Boy-KinderFromme, JohannesNahrstedt, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Medienpädagogik 1992 55 Digitales didaktisches Design. Empirische und theoretische Zugänge zur Gestaltung wissenschaftlicher Weiterbildungsformate am Beispiel eines Train-the-Trainer-StudienprogrammsSchmohl, TobiasSchmulius, NinaBröker, ThomasMarquardt, Sabrina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 56 Innovative Wege der Therapie. Mein therapeutischer Umgang mit MusikCanacacis-Canas, Jorgos PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1985 57 Umgang mit Musik im erfahrungsbezogenen UnterrichtStroh, Wolfgang Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1985 58 Inklusion: Spielend einfach? Ein Projekt der Lernwerksatt SPIELWeißhaupt, MarkCampana, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 59 Das Rollenspiel als inkludierende Spielform. Erkundungen zur Verwendung von Sprache im RollenspielHildebrandt, ElkeGüvenç, EzgiPautasso, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 60 Education in Europe. Cultures, Values, Institutions in TransitionKoppen, Jan Karel [Hrsg.] Lunt, Ingrid [Hrsg.] Wulf, Christoph [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2002 61 "Jetzt bin ich starke Männer!". Zur Konstitution von Geschlecht in der Peerkommunikation des KindergartenalltagsRöhner, Charlotte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2007 62 Entwicklung von Medienkompetenz als Erziehungs- und BildungsaufgabeTulodziecki, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 1998 63 Traditionelle afrikanische Erziehungsmuster und ihre Darstellung zwischen Idealisierung und AbwertungNestvogel, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1996 64 Sozialisation und Erziehung bei den Nivacleindianern früher und heute (Teil 1)Regehr-Gerber, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1994 65 Sozialisation und Erziehung bei den Nivacleindianern früher und heute (Teil 2)Regehr-Gerber, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1994 66 Richtig schreiben lernen: Kompetenzorientierter, inklusiver RechtschreibunterrichtReber, KarinKirch, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 67 Die Bedeutung des Spiels in Kindergarten und SchuleingangsphaseLeuchter, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2013 68 Haltungen von pädagogischem Personal zu mobilen Medien, Internet und digitalen Spielen in Kindertageseinrichtungen. Bericht der Teilstudie "Mobile Medien und Internet im Kindesalter – Fokus Kindertageseinrichtungen"Schubert, GiselaBrüggen, NielsOberlinner, AndreasEggert, SusanneJochim, Valerie PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Pädagogik der frühen Kindheit, Medienpädagogik 2018 69 Design-Based Research in der medienpädagogischen Forschung am Beispiel einer Blended-Learning-Veranstaltung mit gamifyed InstructionSchworm, SilkeHolzer-Schulz, Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2019 70 How students of preschool education perceive their play competences. An analysis of their involvement in children’s playTatalovic Vorkapic, SanjaKatic, Vesna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2015 71 Le processus de double sémiotisation au coeur des stratégies didactiques du professeur. Une étude de cas en découverte du monde vivant au cycle 2Marlot, Corinne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 72 Was bedeutet "kindgemäß"? Entwicklungs- und tiefenpsychologische Gesichtspunkte zur Erziehung im KindergartenBittner, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 1981 73 Andreas Gelhard / Thomas Alkemeyer / Norbert Ricken (Hrsg.): Techniken der Subjektivierung. München: Wilhelm Fink 2013 (319 S.) [Rezension]Schröder, Sabrina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2016 74 Flemming Mouritsen/Jens Qvortrup (Hrsg.): Childhood and Children's Culture. Odense: University Press of Southern Denmark 2002 (260 S.) [Rezension]Schmid, PiaSchulz, Lydia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2005 75 Winfried Rösler / Nicole Hoffmann: Kinder, Kreide und Curricula. Auf literarischen Wegen zu pädagogischem Denken und schulischem Lernen. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren 2005 (109 S.) [Rezension]Schneider, Ilona Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 76 FreizeitsportKrüger, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1985 77 Spiel versus Leben. Wie Computerspiele unser Leben verändern. Ein Projekt für und mit JugendlichenMauruschat, Fabian [Hrsg.] Rürup, Matthias [Hrsg.] Schäfer, Timothy [Hrsg.] Schledjewski, Janine [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Medienpädagogik 2017 78 Winfried Böhm: Der pädagogische Placebo-Effekt. Zur Wirksamkeit von Erziehung. Paderborn: Ferdinand Schöningh 2016 (168 S.) [Rezension]Engelmann, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2017 79 Designing escape game activities for language classesStollhans, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 80 Die bildungstheoretische Relevanz von Übergängen zwischen ästhetischer und theoretischer Dimension kindlicher TätigkeitBorg-Tiburcy, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2019 81 Zur Theorie und Praxis des Waldorf-Kindergartens. Anfragen an eine WaldorfkindergärtnerinBerger, Manfred [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit 1988 82 Marcel Klaas / Alexandra Flügel / Rebecca Hoffman / Bernadette Bernasconi (Hrsg.): Kinderkultur(en). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011 (329 S.) [Rezension]Fuhs, Burkhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Bildungssoziologie 2011 83 Neue Technologien und BildungGrüner, GustavKell, AdolfKutscha, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungssoziologie 1987 84 Was tun? Handlungspraxis und -verantwortung in der Kulturellen Bildung. TagungsbandTagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung (12. : 2021) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2022 85 Spielen, Lernen, Arbeiten in Lernwerkstätten. Facetten der Kooperation und KollaborationStadler-Altmann, Ulrike [Hrsg.] Schumacher, Susanne [Hrsg.] Emili, Enrico Angelo [Hrsg.] Dalla Torre, Elisabeth [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 86 Christiane Brokmann-Nooren / Iris Gereke / Hanna Kiper / Wilm Renneberg (Hrsg.): Bildung und Lernen der Drei- bis Achtjährigen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2007 (400 S.) [Rezension]Sommerfeld, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2008 87 Lernwerkstätten an Hochschulen. Orte einer inklusiven PädagogikLernwerkstätten an Hochschulen (7. : 2014 : Berlin) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)