Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-263777
DOI: 10.25656/01:26377; 10.35468/5456-02
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-263777
DOI: 10.25656/01:26377; 10.35468/5456-02
Titel |
"Eine Lernwerkstatt für alle = Vorbereitung auf eine Schule für alle?!". Potenziale von Hochschullernwerkstätten für eine inklusionsorientierte Lehrer*innenbildung |
---|---|
Autor |
Gruhn, Annika ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Schmude, Corinna [Hrsg.]; Wedekind, Hartmut [Hrsg.]: Lernwerkstätten an Hochschulen. Orte einer inklusiven Pädagogik. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2016, S. 33-50. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) |
Dokument | Volltext (179 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Inklusion; Sonderpädagogik; Hochschule; Lernwerkstatt; Hochschuldidaktik; Reflexion <Phil>; Heterogenität; Heterogene Klasse; Projekt; Deutschland |
Teildisziplin | Sonderpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-5456-6; 978-3-7815-2066-0; 9783781554566; 9783781520660 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Eingebettet in einen kurzen Bezug auf den aktuellen Diskurs zur inklusionsorientierten Lehrerbildung stellt die Autorin grundlegende Überlegungen zum Beitrag von Hochschullernwerkstätten zu einer inklusionsorientierten Lehrerbildung an und untermauert diese mit Beispielen aus den Siegener Lernwerkstätten OASE (Lernwerkstatt und Lernwerkstatt Lehrerbildung). Nach einer kurzen skizzenhaften Vorstellung der seminarähnlichen Angebote „OASE-Forum“ und „Fokus Lehrerbildung“ beschreibt sie das semesterbegleitende Projekt „Werkstatt für Kinder“, in dem Studierende die Möglichkeit haben, im Rahmen eines semesterbegleitenden Praktikums gemeinsam mit einer festen Kindergruppe offene Lernsettings zu erproben. Anhand eines Auszugs aus einem Gruppen-Reflexionsgespräch, das im Rahmen des Projekts „Werkstatt für Kinder“ mit den teilnehmenden Studierenden im Wintersemester 2013/14 geführt wurde, arbeitet sie heraus, welche (Lern-)Prozesse die Studierenden im Umgang mit einer heterogenen Kindergruppe durchlaufen. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Lernwerkstätten an Hochschulen. Orte einer inklusiven Pädagogik |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 04.04.2023 |
Quellenangabe | Gruhn, Annika: "Eine Lernwerkstatt für alle = Vorbereitung auf eine Schule für alle?!". Potenziale von Hochschullernwerkstätten für eine inklusionsorientierte Lehrer*innenbildung - In: Schmude, Corinna [Hrsg.]; Wedekind, Hartmut [Hrsg.]: Lernwerkstätten an Hochschulen. Orte einer inklusiven Pädagogik. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2016, S. 33-50. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-263777 - DOI: 10.25656/01:26377; 10.35468/5456-02 |