Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-268501
DOI: 10.25656/01:26850; 10.35468/6008-15
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-268501
DOI: 10.25656/01:26850; 10.35468/6008-15
| Titel |
Wenn Seifenblasen platzen. Ein Erfahrungsbericht |
|---|---|
| Autor | Bonsack, Maike |
| Originalveröffentlichung | Porges, Karl [Hrsg.]: Den Begriff "Rasse" überwinden. Die "Jenaer Erklärung" in der (Hoch-)Schulbildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 331-341 |
| Dokument | Volltext (169 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Rassismus; Ethikunterricht; Empathie; Schüler; Affektive Entwicklung; Sozialpsychologie; Erfahrungsbericht |
| Teildisziplin | Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer Pädagogische Psychologie |
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
| ISBN | 978-3-7815-6008-6; 978-3-7815-2566-5; 9783781560086; 9783781525665 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2023 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Maike Bonsack berichtet, wie es gelingen kann, im Ethikunterricht bei Schüler*innen, die wenig empathisch scheinen, einen Perspektivwechsel zu provozieren. (DIPF/Orig.) |
| Beitrag in: | Den Begriff "Rasse" überwinden. Die "Jenaer Erklärung" in der (Hoch-)Schulbildung |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 05.07.2023 |
| Quellenangabe | Bonsack, Maike: Wenn Seifenblasen platzen. Ein Erfahrungsbericht - In: Porges, Karl [Hrsg.]: Den Begriff "Rasse" überwinden. Die "Jenaer Erklärung" in der (Hoch-)Schulbildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 331-341 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-268501 - DOI: 10.25656/01:26850; 10.35468/6008-15 |