Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-269486
DOI: 10.25656/01:26948; 10.35468/6009-08
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-269486
DOI: 10.25656/01:26948; 10.35468/6009-08
Titel |
Interaktionen zwischen Fiktion und Realität. Kinderliteratur in Hochschullernwerkstätten |
---|---|
Autor |
Hoffmann, Jeanette ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Kihm, Pascal [Hrsg.]; Kelkel, Mareike [Hrsg.]; Peschel, Markus [Hrsg.]: Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten. Theorien, Praktiken, Utopien. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 120-134. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) |
Dokument | Volltext (2.637 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Hochschule; Lernwerkstatt; Kinderliteratur; Interaktion; Primarbereich; Lernprozess; Lehrerbildung; Lehramtsstudent; Deutschunterricht; Forschendes Lernen |
Teildisziplin | Fachdidaktik/Sprache und Literatur Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-6009-3; 978-3-7815-2567-2; 9783781560093; 9783781525672 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Jeanette Hoffmann untersucht – u.a. mit Gesprächstranskripten aus der Lern- und Forschungswerkstatt Grundschule (LuFo) in Dresden – Interaktionen im Umgang mit Kinderliteratur in Hochschullernwerkstätten. Dabei liegt der Fokus der Analysen einerseits auf Interaktionen zwischen Studierenden und Kindern (didaktisches Arrangement, Lernbegleitung), andererseits auf Interaktionen zwischen Fiktion (Erlebnisse der literarischen Figuren) und Realität (Erfahrungen der Kinder). Mithilfe der Key Incident Analyse analysiert sie Schlüsselszenen der Gesprächstranskripte im Hinblick auf narrative Lernprozesse in den vielfältigen Interaktionen. Dabei werden im Rahmen der universitären Lehrkräftebildung bedeutende Aspekte für den Prozess forschenden Lernens im Zusammenhang mit der kindlichen Rezeption von Bilderbüchern herausgearbeitet (Fachlichkeit: Deutsch). (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten. Theorien, Praktiken, Utopien |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 19.07.2023 |
Quellenangabe | Hoffmann, Jeanette: Interaktionen zwischen Fiktion und Realität. Kinderliteratur in Hochschullernwerkstätten - In: Kihm, Pascal [Hrsg.]; Kelkel, Mareike [Hrsg.]; Peschel, Markus [Hrsg.]: Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten. Theorien, Praktiken, Utopien. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 120-134. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-269486 - DOI: 10.25656/01:26948; 10.35468/6009-08 |