Detailanzeige
Originaltitel |
Die innere Reform der Schule braucht eine selbstbewusste Lehrerschaft. Über "starke Schulleitung" und kompetente LehrerInnen-Teams |
---|---|
Paralleltitel | The internal reform of the school needs a self-confident teaching staff. About "Strong school management" and competent teams of teachers |
Autor | Weiland, Dieter |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 98 (2006) 2, S. 135-138 ![]() |
Dokument | Volltext (4.441 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Autonomie; Bildungsmanagement; Schule; Schulleitung; Lehrer; Lehrerkollegium; Motivation; Gruppenarbeit; Effektivität; Reform; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Immer wieder und zurzeit häufiger wird eine "starke Schulleitung" als wesentliche Triebkraft der Reform von Schulen bezeichnet. Dabei ist es durchaus fraglich, ob dadurch das Engagement der Kolleginnen und Kollegen angeregt oder eher eingeschränkt werden. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Over and over again and more often at the moment a "strong school management" is called for as an essential driving force for the reform of schools. But it is absolutely doubtful whether the engagement of the colleagues is stimulated or rather restricted by this means. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2006 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 11.10.2023 |
Quellenangabe | Weiland, Dieter: Die innere Reform der Schule braucht eine selbstbewusste Lehrerschaft. Über "starke Schulleitung" und kompetente LehrerInnen-Teams - In: Die Deutsche Schule 98 (2006) 2, S. 135-138 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-273252 - DOI: 10.25656/01:27325 |