Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Forschung - Theorie - Praxis. Einstellungen von Studierenden und Referendaren zur Lehrerausbildung
ParalleltitelResearch - theory - practice. Opinions of university students and junior teachers on teacher education
Autoren
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 98 (2006) 2, S. 178-189 ZDB
Dokument  (14.147 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die Lehrerausbildung bewegt sich zwischen wissenschaftlich-theoretischer Forschungsorientierung und praktisch-erfahrungsbezogenem Lernen am Modell - also zwischen Fachwissenschaften, Erziehungswissenschaft und Schulpraxis. Studierende favorisieren eine Aktionsforschung, bei der berufsbezogene und zugleich wissenschaftliche Ausbildungsinhalte im Vordergrund stehen. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Teacher education acts between a research orientation based on scientific theories and practical social learning mediated by experience - between professional sciences, educational science and school practice. Students favor action research with both vocational and theoretical contents. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am12.10.2023
QuellenangabeBlömeke, Sigrid; Müller, Christiane; Felbrich, Anja: Forschung - Theorie - Praxis. Einstellungen von Studierenden und Referendaren zur Lehrerausbildung - In: Die Deutsche Schule 98 (2006) 2, S. 178-189 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-273308 - DOI: 10.25656/01:27330
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen