Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Wie VERA und Verwandtes die Bildungsqualität beschädigen. Die potemkinschen Dörfer der gegenwärtigen Schulpolitik
ParalleltitelHow VERA and similar inquiries damage the educational quality. The sham villages of the present school policy
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 98 (2006) 2, S. 201-213 ZDB
Dokument  (16.633 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die landesweit durchgeführten Leistungstests wie VERA oder Orientierungsarbeiten sollen der Qualitätssicherung und -entwicklung dienen. Tatsächlich, so der schulpädagogische Befund, beschädigen sie auf Dauer die Bildungsqualität. Ihr schulpolitischer Vorrang lässt zudem Verfahren in den Hintergrund treten, die der Qualitätsforderung dienlicher wären. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Nationwide achievement tests like VERA or comparative tests should serve the quality of schools and their further development. Actually according to research findings they damage the educational quality continuously. In addition - having political priority - procedures more useful to that purpose recede into the background. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am12.10.2023
QuellenangabeBartnitzky, Horst: Wie VERA und Verwandtes die Bildungsqualität beschädigen. Die potemkinschen Dörfer der gegenwärtigen Schulpolitik - In: Die Deutsche Schule 98 (2006) 2, S. 201-213 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-273324 - DOI: 10.25656/01:27332
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen