Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Bildungsstandards in der Unterrichtsarbeit. Vorschläge zur konstruktiven Nutzung in der eigenen Schule
ParalleltitelEducational standards in school-teaching. Suggestions for the constructive use
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 97 (2005) 4, S. 448-454 ZDB
Dokument  (5.445 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die von der KMK beschlossene Erarbeitung nationaler Bildungsstandards und ihre ersten Vorlagen werden sehr kontrovers beurteilt. Die Orientierung an Kompetenzen kann jedoch - wenn sie sinnvoll gehandhabt wird - in einem reformierten Konzept schulischen Lernens konstruktiv wirksam werden und der Vorbereitung der Heranwachsenden auf lebensbegleitendes Lernen einen verlässlichen Referenzrahmen bieten. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):National educational standards, agreed upon by the Standing Conference of the Ministers of Education and Cultural Affairs (KMK) are judged very controversially. Nevertheless, using competencies as an orientation can be effective, if it is backed up by a renewed conception of school-learning. Moreover it can serve as a reliable frame of reference to prepare students for life-long learning. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am25.10.2023
QuellenangabeHelmke, Ursula: Bildungsstandards in der Unterrichtsarbeit. Vorschläge zur konstruktiven Nutzung in der eigenen Schule - In: Die Deutsche Schule 97 (2005) 4, S. 448-454 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-273906 - DOI: 10.25656/01:27390
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen