Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Über das Fach hinaus. Fächerübergreifender Unterricht im Urteil von Schülerinnen und Schülern
ParalleltitelBeyond the subject. Students' perceptions of cross-curricular instruction
Autoren
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 95 (2003) 2, S. 206-219 ZDB
Dokument  (21.191 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Fächerübergreifender Unterricht wird vielfach gefordert. Aber wie wirksam sind fächerübergreifende Unterrichtsphasen wirklich? Dazu wurden Schülerinnen und Schüler an Gymnasien in den Jahrgängen 7 bis 13 beobachtet und befragt. Fächerübergreifendes Lernen wird als ausgesprochen sinnvoll und effektiv erlebt: insbesondere Motivation, Selbsttätigkeit und Lernintensität werden deutlich gesteigert. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Instruction transcending single subjects is often demanded, but how effective is this method in reality? This issue was investigated by observing sections of cross-curricular instruction in secondary classes of grade 7 through 13 and interviewing students afterwards. The findings show that students experience cross-curricular lessons as singularly effective on learning motivation, class-room activity, and knowledge gains. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am06.11.2023
QuellenangabeStübig, Frauke; Bosse, Dorit; Ludwig, Peter H.: Über das Fach hinaus. Fächerübergreifender Unterricht im Urteil von Schülerinnen und Schülern - In: Die Deutsche Schule 95 (2003) 2, S. 206-219 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-274566 - DOI: 10.25656/01:27456
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen