Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-274936
DOI: 10.25656/01:27493; 10.35468/jlb-02-2023-09
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-274936
DOI: 10.25656/01:27493; 10.35468/jlb-02-2023-09
Titel |
Service-Learning. Begriffsbestimmung eines neuen Lehransatzes in der Lehrkräftebildung |
---|---|
Autoren |
Resch, Katharina ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Journal für LehrerInnenbildung 23 (2023) 2, S. 118-126 ![]() |
Dokument | Volltext (721 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Lernen; Engagement; Gemeinwesen; Lehrerausbildung; Dienstleistung; Methode |
Teildisziplin | Schulpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Im Rahmen eines Stichwortbeitrags präsentieren die Autorinnen den Begriff und das didaktische Konzept des Service-Learnings im Kontext der Lehrer*innenbildung. Da in der Lehrer*innenbildung verschiedene didaktische Formate mit verstärktem Anwendungsbezug vorliegen (z. B. forschendes oder projektbasiertes Lernen an Schulen) nehmen die Autorinnen eine Abgrenzung von Service-Learning zu anderen didaktischen Methoden vor. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2023 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 06.09.2023 |
Quellenangabe | Resch, Katharina; Paetsch, Jennifer: Service-Learning. Begriffsbestimmung eines neuen Lehransatzes in der Lehrkräftebildung - In: Journal für LehrerInnenbildung 23 (2023) 2, S. 118-126 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-274936 - DOI: 10.25656/01:27493; 10.35468/jlb-02-2023-09 |